Als ich ein Kind war, hatte mein Nachbar einige wunderschöne alte Pflaumenbäume , die er liebte, als sie noch Babys waren. Er hat sie sorgfältig geformt und beschnitten, und obwohl ich ein Kind war, waren die Früchte so prall, süß, saftig und üppig (ja, wir haben sie regelmäßig gestohlen), dass ich der Logik all seiner Arbeit nicht widersprechen konnte. Warum ist das Ausdünnen von Pflaumen ein notwendiger Bestandteil zur Erhaltung der allgemeinen Baumgesundheit und wie werden Pflaumenbäume richtig ausgedünnt?
Ausdünnung von Pflaumenbäumen
Wenn Sie jedes Jahr einen üppigen Fruchtansatz fördern möchten, ist das Ausdünnen der Pflaumenbäume unerlässlich. Es gibt drei Gründe für das Ausdünnen von Pflaumen.
- Der Baum wird größere, süßere und saftigere Pflaumen hervorbringen, wenn bei voller Reife weniger davon am Baum vorhanden sind.
- Zweitens führt das enorme Gewicht zu vieler reifender Pflaumen oft dazu, dass Äste brechen und sie der Silberblattkrankheit ausgesetzt sind.
- Schließlich tragen Pflaumenbäume manchmal nur alle zwei Jahre statt jedes Jahr Früchte . Das liegt daran, dass der Baum eine so reiche Ernte eingebracht hat, dass er einfach nicht mehr da ist und eine weitere Saison braucht, um seine Ressourcen zu sammeln, bevor er wieder Früchte tragen kann. Das Ausdünnen von Pflaumen beseitigt dieses Problem und fördert den jährlichen Fruchtansatz.
Wann sollten Pflaumenbäume ausgedünnt werden?
In den ersten zwei bis drei Jahren müssen junge Bäume darauf trainiert werden, ein Verzweigungssystem oder ein Blätterdach zu entwickeln, das die Obsternte stützt und auch die Ernte erleichtert. Außerdem entsteht ein luftiger Raum mit möglichst viel Sonnenlicht. Die großen Früchte sind das direkte Ergebnis kräftiger Blütenknospen, die in der vollen Sonne wuchsen.
Anschließend werden erwachsene Bäume im Alter von drei bis zehn Jahren beschnitten, wenn sie von Dezember bis Februar und von Mai bis August ruhen . Da wir nun wissen, wann, stellt sich die Frage, wie man Pflaumenbäume auslichten kann.
Wie man Pflaumenbäume dünner macht
Der ruhende Schnitt im ersten Jahr kann so angegangen werden, dass entweder ein offenes Zentrum oder ein modifiziertes zentrales Leitsystem entsteht. In einem Open-Center-System werden die äußeren Seitenzweige ausgewählt und die inneren Zweige beschnitten. Manchmal werden Spreizstäbe und Astgewichte verwendet, um die Winkel von Pflaumengerüstzweigen zu erweitern. Wenn Sie ein modifiziertes Mittelleitersystem verwenden, pflücken Sie alle Zweige etwa 31 cm vom Stamm des Baumes entfernt. Das daraus resultierende neue Wachstum zwingt einige äußere Zweige dazu, seitwärts zu wachsen, und dichte innere Zweige können später beschnitten werden.
Beginnen Sie Ende Mai nach und nach damit, einige Trauben unreifer Früchte zu entfernen. Dadurch wird das Blatt-Frucht-Verhältnis erhöht und kleinere Früchte eliminiert, die nie eine höhere Größe oder Qualität erreichen würden, wodurch sich die Größe der verbleibenden Früchte erhöht. Dann im Juli, wenn die Früchte noch hart sind, können Sie beschädigte, gequetschte oder kranke Pflaumen sowie zu nahe beieinander stehende Pflaumen auslichten. In einer perfekten Welt sollten Sie zwischen den Pflaumen einen Abstand von etwa 8 cm lassen.
Belassen Sie die gleiche Anzahl Früchte pro Zweig, aber lassen Sie die größten stehen, auch wenn sie etwas zu nahe beieinander stehen. Ideal ist es, sie gleichmäßig entlang eines Astes zu verteilen oder eine Frucht pro Trieb stehen zu lassen, aber das Wichtigste ist, die größte Frucht am Baum zu belassen. Ganz gleich, wie weit sie voneinander entfernt sind, kleine Pflaumen werden niemals so groß wie große. Sie müssen ein gutes Urteilsvermögen an den Tag legen und den Beschnitt methodisch durchführen. Es kann einige Jahre dauern, bis Sie Erfolg haben, aber denken Sie daran, dass die meisten Hobbygärtner die Früchte nicht ausreichend verdünnen, damit Sie sich wirklich darauf einlassen können.
Eine letzte Methode zum Ausdünnen von Pflaumen ist interessant. Anscheinend kann man unreife Pflaumen entfernen. Verwenden Sie einen 1 m (4 Fuß) langen, 1 cm (½ Zoll) langen flexiblen PVC-Schlauch oder einen Besenstiel mit 31 bis 61 cm (1 bis 2 Fuß) Gartenschlauch am Ende und schlagen Sie auf die mit unreifen Früchten beladenen Äste ein. Pflaumen leicht anrühren und dabei die Kraft steigern, bis die unreifen Pflaumen herabfließen. Die Theorie besagt, dass, sobald die Mehrheit der kleinen, unreifen Pflaumen ausgesondert ist, der Rest an Größe zunimmt und mit zunehmender Reife gleichmäßiger reift. Wie ich schon sagte, interessant.