Jeder liebt farbenfrohe, frühlingsblühende Azaleen , aber kann man Azaleen auch in kühlen Gegenden anbauen? Du kannst. Azaleen und kaltes Wetter können Hand in Hand gehen, wenn Sie die richtigen Sorten auswählen und für die richtige Pflege sorgen. Es ist auch möglich, Azaleen in großen Höhen zu finden. Lesen Sie weiter, um Informationen zur Pflege von Azaleen in Bergklima und kälteren Regionen zu erhalten.
Können Azaleen in kühlen Regionen angebaut werden?
In der gesamten Temperaturspanne, von der Arktis bis zu den Tropen, wachsen verschiedene Azaleenarten wild. Azaleen gedeihen überall dort, wo saure Böden, ausreichend Wasser, geringe Luftfeuchtigkeit und Wind sowie keine sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen herrschen.
Jahrelang wurden die meisten Azaleensorten für gemäßigtes Klima entwickelt, und Azaleen schienen die Domäne wärmerer Regionen zu sein. Dies ist nicht mehr der Fall. Pflanzenförderer aus dem Norden haben beschlossen, Azaleen und die Kälte in Einklang zu bringen. Sie haben Sorten ausgewählt, die bei richtiger Pflege für Zone 4 und sogar Zone 3 völlig winterhart sind.
Können Azaleen in kühlen Gegenden angebaut werden? Bei modernen, kälteresistenten Sorten lautet die Antwort „Ja“. Probieren Sie die Northern Lights-Serie hybrider Azaleen, die vom University of Minnesota Landscape Arboretum entwickelt und veröffentlicht wurde. Diese Azaleen sind winterhart bis -34 bis -42 °C.
Die vielleicht widerstandsfähigste Azaleensorte von allen ist Northern Lights „Orchid Lights“. Diese Sorte ist für Zone 3b resistent und gedeiht bei richtiger Pflege auch in Zone 3a.
Azaleen wachsen in großen Höhen
Genauso wählerisch müssen Sie sein, wenn Sie nach Azaleen suchen, die in großen Höhen wachsen. Azaleensträucher in großer Höhe müssen sowohl kaltem Wetter als auch Bergwinden standhalten.
Eine Sorte, die man probieren sollte, ist die fünfblättrige Azalee ( Rhododendron quinquefolium ). Diese Azalee wächst wild in einem schattigen, hochgelegenen Berggebiet. In freier Wildbahn kann es bis zu 4,5 m hoch werden, in Kultur erreicht es jedoch nur 1 m.
Fünf Blätter bieten grüne Blätter, die im Laufe der Reife rote Umrisse entwickeln und die Vegetationsperiode dann mit einem wunderschönen Rot beenden. Die Blüten sind weiß und hängend.
Pflege von Azaleen in Bergklima
Die Pflege von Azaleen in Bergklima umfasst viel mehr als nur die Anschaffung einer robusten Sorte. Azaleen aller Arten benötigen gut durchlässigen Boden ; sie in Lehm zu pflanzen bedeutet, sie zu töten. Sie müssen auch in Zeiten geringer Niederschläge bewässert werden.
Mulch schützt die Wurzeln hochgelegener Azaleensträucher gut vor der Kälte. Mulch hält außerdem Wasser im Boden und hält Unkraut fern. Verwenden Sie fein strukturierten Bio-Mulch wie Kiefernstroh oder Herbstlaub. Halten Sie eine 7,5 bis 12,5 m (3 bis 5 Zoll) dicke Schicht um die Pflanzen herum aufrecht, um zu verhindern, dass sie das Blattwerk berührt.