Eine der einfachsten Pflanzenvermehrungsmethoden für Kakteen besteht darin, junge Kakteen zu entfernen. Diese haben keine pelzigen Ohren oder Schwänze, sondern sind an der Basis die kleineren Versionen der Mutterpflanze. Viele Kaktusarten sind dafür bekannt, dass sie Babykakteen züchten, die die gleichen Eigenschaften wie die Eltern haben, ohne die Besonderheiten der Samen, die Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften hervorbringen können.

Das Entfernen der Saugnäpfe von Kakteen, auch Jungpflanzen genannt, bringt nicht nur eine weitere ausgewachsene Pflanze hervor, sondern ist auch in überfüllten Behältern nützlich. Die Vermehrung von Kakteen über Offsets ist einfacher als langsames Samenwachstum, chirurgische Präzision beim Pfropfen und Variabilität bei den Stecklingen. Kleine Kakteen sind kleine, aber vollständige Kopien der Elternart und müssen lediglich von der erwachsenen Art entfernt werden.

Arten von Kakteen, die Offsets produzieren

Nicht alle Kakteen sind in der Lage, Babykakteen zu züchten, viele Fass- und Rosettenarten jedoch schon. Sie finden Offsets auch bei Sukkulenten wie Aloe und Yucca . In freier Wildbahn bilden große Fasskakteen Versätze und bieten eine Kinderstube in Form von gemeinsamen Nährstoffen und Wasser sowie durch den Schutz der jungen Pflanze vor intensiver Sonneneinstrahlung.

Die meisten Triebe bilden sich an der Basis der Pflanze, einige bilden sich aber auch entlang des Stängels oder sogar auf den Ballen. Sie können jede davon entfernen und sie für eine ganz neue Pflanze verwurzeln. Die Vermehrung von Kakteen über Absätze ist einfach, solange Sie saubere Schnitte machen, für die richtige Unterstützung sorgen und Kallusabsätze zulassen. Jeder ausgewachsene, gesunde Kaktus mit Absätzen eignet sich zum Entfernen von Jungkakteen zur Vermehrung.

So entfernen Sie Kaktuswelpen von Pflanzen

Der erste Schritt besteht darin, zu lernen, wie man Babykakteen von einer Pflanze entfernt. Nehmen Sie ein sehr scharfes Messer und wischen Sie die Klinge mit Alkohol oder einer 10-prozentigen Bleichlösung ab. Dadurch wird verhindert, dass Krankheitserreger in die Schnittflächen gelangen.

Suchen Sie einen Welpen und schneiden Sie ihn in einem 45-Grad-Winkel ab. Ein schräger Schnitt am Mutterteil leitet das Wasser ab, sodass der Bereich nicht verrottet, bevor sich Schwielen bilden können. Manche Pflanzenzüchter bestreuen das abgeschnittene Ende des Netzes gerne mit Schwefelpulver, um Pilzproblemen und Fäulnis vorzubeugen. Dies ist in den meisten Fällen nicht notwendig, solange Sie das abgeschnittene Ende vollständig bis zur Hornhaut reichen lassen. Dies kann einige Wochen oder sogar Monate dauern. Die Spitze sollte trocken und verhärtet, leicht geschrumpft und weißlich sein.

Wachsende Kaktuswelpen

Nachdem Sie die Saugnäpfe von den Kakteen entfernt und ihnen die Möglichkeit gegeben haben, Schwielen zu bilden, ist es an der Zeit, sie einzutopfen. Die gute Unterlage ist gut entwässernd und körnig. Sie können eine Kaktusmischung kaufen oder Ihre eigene Mischung aus 50 Prozent Bimsstein oder Perlit und 50 Prozent Torfmoos oder Kompost herstellen.

Die Stecklinge benötigen lediglich einen Topf, der etwas größer als ihr Grunddurchmesser ist. Bedecken Sie ein Drittel bis die Hälfte der Basis mit dem Medium oder so viel, dass der Versatz nicht herausfällt. Setzen Sie den Welpen in helles, indirektes Sonnenlicht und halten Sie die Umgebung leicht feucht.

Die meisten Kakteen wurzeln in vier bis sechs Wochen, bei einigen kann es jedoch Monate dauern. Sie können erkennen, wann der Sämling Wurzeln geschlagen hat, indem Sie neues grünes Wachstum bemerken. Dies zeigt an, dass die Wurzeln abgenommen haben und der Sämling Nährstoffe und Wasser erhält.

Schreibe einen Kommentar