Eine der Freuden des Frühlings ist es, die kahlen Skelette der Laubbäume voller weicher neuer Blätter zu sehen. Wenn Ihr Baum nicht rechtzeitig austreibt , fragen Sie sich vielleicht: „Ist mein Baum lebendig oder tot?“ » Mit verschiedenen Tests, unter anderem dem Baumkratztest, können Sie feststellen, ob Ihr Baum noch lebt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie feststellen können, ob ein Baum stirbt oder tot ist.

Ist ein Baum tot oder lebendig?

Diese Tage mit hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen forderten in vielen Teilen des Landes ihren Tribut von den Bäumen. Selbst trockenheitstolerante Bäume geraten nach mehreren Jahren ohne ausreichend Wasser in Stress, insbesondere bei hohen Sommertemperaturen.

Sie müssen so schnell wie möglich wissen, ob Bäume in der Nähe Ihres Hauses oder anderer Gebäude abgestorben sind. Abgestorbene oder absterbende Bäume können durch Wind oder Bodenbewegungen umstürzen und dabei Schäden verursachen. Es ist wichtig zu lernen, wie man erkennt, ob ein Baum stirbt oder tot ist.

Der erste „Test“, um den Zustand eines Baumes festzustellen, ist natürlich seine Inspektion. Gehen Sie darum herum und beobachten Sie es genau. Wenn der Baum gesunde Zweige hat, die mit neuen Blättern oder Blattknospen bedeckt sind, ist er aller Wahrscheinlichkeit nach lebendig.

Wenn der Baum keine Blätter oder Knospen hat, fragen Sie sich vielleicht: „Ist mein Baum tot oder lebendig?“ » Es gibt andere Tests, die Sie durchführen können, um herauszufinden, ob dies der Fall ist.

Biegen Sie einige der kleineren Zweige, um zu sehen, ob sie brechen. Wenn sie schnell brechen, ohne sich zu wölben, ist der Ast abgestorben. Wenn viele Äste abgestorben sind, stirbt der Baum möglicherweise ab. Zur Entscheidungsfindung können Sie den einfachen Baumkratztest nutzen.

Kratzen Sie die Rinde ab, um zu sehen, ob der Baum lebt

Eine der besten Methoden, um festzustellen, ob ein Baum oder eine Pflanze abgestorben ist, ist der Baumkratztest. Direkt unter der trockenen äußeren Rindenschicht eines Baumstamms befindet sich die Kambiumrindenschicht. Bei einem lebenden Baum ist es grün; In einem toten Baum ist es braun und trocken.

Beim Abkratzen der Rinde, um festzustellen, ob der Baum lebt, muss ein Teil der äußeren Rindenschicht entfernt werden, um einen Blick auf die Kambiumschicht zu werfen. Entfernen Sie mit Ihrem Fingernagel oder einem kleinen Taschenmesser einen kleinen Streifen der äußeren Rinde. Machen Sie keine große Wunde im Baum, aber gerade so viel, dass Sie die Schicht darunter sehen können.

Wenn Sie den Baumkratztest an einem Baumstamm durchführen und grünes Gewebe sehen, lebt der Baum. Es funktioniert nicht immer so gut, wenn Sie nur einen Ast abkratzen, da der Ast möglicherweise tot ist, der Rest des Baumes jedoch lebt.

In Zeiten schwerer Dürre und hoher Temperaturen kann es vorkommen, dass ein Baum seine Äste „opfert“, sodass diese absterben, sodass der Rest des Baumes am Leben bleibt. Wenn Sie sich also für einen Kratztest an einem Ast entscheiden, wählen Sie mehrere aus verschiedenen Bereichen des Baumes aus oder kratzen Sie einfach am Stamm des Baumes selbst.

Schreibe einen Kommentar