Kindern macht es Spaß, Baumrinde zu sammeln, um daraus Spielzeugboote zu bauen, mit denen sie auf dem Fluss Rennen fahren können. Auch das Ernten von Baumrinde ist eine Tätigkeit für Erwachsene. Die Rinde bestimmter Baumarten ist essbar und dient auch medizinischen Zwecken. Lesen Sie weiter, um Informationen über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Baumrinde und Tipps zum Ernten von Baumrinde zu erhalten.
Verwendung von Baumrinde
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie über die Ernte von Baumrinde nachdenken sollten. Es gibt mehrere interessante Verwendungsmöglichkeiten für Baumrinde, und jede davon kann Sie zur Rindenernte führen.
Eine Verwendung ist kulinarisch. Obwohl manche Rinde, beispielsweise die von Kiefern, essbar ist, ist keine besonders lecker. Wenn Sie sich jedoch in einer Lebens- oder Todessituation befinden und eine Nahrungsquelle in der Natur finden müssen, hält Kiefernrinde Sie am Leben. Wie erntet man Kiefernrinde? Schneiden Sie ein Rechteck aus der Rinde und schälen Sie dann vorsichtig die harte äußere Rinde ab. Die essbare Innenrinde ist weich und rutschig. Waschen Sie die innere Rinde und braten oder rösten Sie sie anschließend.
Immer mehr Menschen verwenden Baumrinde eher für medizinische als für kulinarische Zwecke. Verschiedene Baumrinden werden als Heilmittel für unterschiedliche Probleme eingesetzt. Die Rinde der Schwarzweide ( Salix nigra ) beispielsweise ist wirksam gegen Schmerzen und Entzündungen. Es ist auch ein starkes entzündungshemmendes Mittel.
Wildkirsche ( Prunus serotina ) hilft bei Husten und ist besonders hilfreich bei der Behandlung von trockenem Reizhusten nach einem Infekt. Man kann es einfärben oder einen Hustensaft daraus herstellen. Andererseits wirkt die Rinde der Weißkiefer ( Pinus strobus ) schleimlösend und hustenanregend.
Wenn Sie unter Spasmen wie Menstruationsbeschwerden leiden, verwenden Sie Cramp Bark oder Blackhaw Bark. Beide gelten als wirksame Krampfmedikamente.
Wann sollte mit der Ernte der Baumrinde begonnen werden?
Menschen, die pflanzliche Arzneimittel herstellen, wissen, dass sie verschiedene Pflanzenteile zu unterschiedlichen Zeiten ernten müssen. Sie ernten die Wurzeln im Herbst oder Frühling und die Blätter kurz bevor die Pflanze blüht. Der Frühling ist auch der ideale Zeitpunkt, um mit der Ernte der Baumrinde zu beginnen.
Bäume bilden zwischen Frühling und Sommer neue Rinde. Dies ist die Jahreszeit, in der sich die Rinde am Baum gerade erst gebildet, aber noch nicht verhärtet hat. Das bedeutet, dass es nicht allzu schwierig ist, mit der Ernte der Baumrinde zu beginnen.
Wie man Baumrinde erntet
Die Grundregel besteht darin, den Baum nicht zu töten. Bäume bilden das Zentrum des sie umgebenden Ökosystems und ihre Entfernung verändert die gesamte Waldfläche. Wenn Sie die Rinde eines Baumes ernten, achten Sie darauf , den Stamm nicht zu umgürten , d. h. einen Teil der Rinde rund um den Stamm herum zu entfernen. Der Gürtel verhindert, dass Wasser und Zucker vom Boden zu den Blättern gelangen, wodurch der Baum verhungert.
Bevor Sie mit dem Ernten der Rinde beginnen, identifizieren Sie die Baumart eindeutig. Entfernen Sie dann einen kleinen Ast, der nicht größer als Ihr Arm ist, indem Sie ihn direkt hinter dem Astkragen absägen. Reinigen Sie den Zweig und schneiden Sie ihn dann in Stücke. Schneiden Sie den Ast mit einem Messer über die gesamte Länge ab und entfernen Sie dabei die langen Kambiumstreifen, die innere Rinde.
Trocknen Sie die innere Rinde, indem Sie sie in einer einzigen Schicht auf einen Wäscheständer legen. Rühren Sie es einige Tage lang regelmäßig um, bis es trocken ist. Alternativ können Sie Tinkturen zubereiten, nachdem Sie die Baumrinde geerntet haben.
Haftungsausschluss : Der Inhalt dieses Artikels ist nur für Bildungs- und Gartenzwecke bestimmt. Bevor Sie Kräuter oder Pflanzen für medizinische Zwecke verwenden, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Kräuterheilkundler.