Die Gartenarbeit in bodenlosen Containern ist eine großartige Möglichkeit, aufgestaute Wurzeln in Ihren Blumentöpfen freizusetzen. Dadurch können die Wurzeln in die Erde hineinwachsen, anstatt in Töpfen durch die Erde zu zirkulieren. Besonders Pflanzen mit tiefen Pfahlwurzeln gedeihen in neuer Tiefe.

Blumentöpfe ohne Boden können auch trockene Pflanzen , die unter übermäßigem Regen leiden, in die Höhe treiben. Haben Sie steinigen oder verdichteten Boden? Kein Problem. Fügen Sie Ihrem Garten Blumentöpfe ohne Boden hinzu, um den Boden sofort gut durchlässig zu machen.

Bodenlose Pflanzgefäße sind auch die ideale Lösung, um aggressive Wurzeln einzudämmen, die unter die Erde rutschen und auf benachbarte Blätter klettern. In diesem Fall würde der Zylinder unter der Erde gepflanzt werden, um einen „Korral“ um die Wurzeln der Pflanze herum zu schaffen und diese am Entweichen zu hindern.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Behälter ohne Boden erstellen und verwenden.

DIY-Pflanzgefäß ohne Boden: Gartenarbeit im Topf ohne Boden

Die Gartenarbeit in bodenlosen Behältern ist ideal für schnell hochgezogene Beete, zur Isolierung aggressiver Gartenpflanzen wie Minze oder für den Anbau von Pflanzen mit langen Pfahlwurzeln. Sie können Pflanzen, die einen gut durchlässigen Boden bevorzugen, einen zusätzlichen Schub geben.

Der Nachteil eines Pflanzgefäßes ohne Boden besteht darin, dass Sie den Topf nicht mehr an einen neuen Standort bewegen können, sobald die Wurzeln in den Boden unter dem Pflanzgefäß versinken. Darüber hinaus kann dies das Eindringen von Nagetieren und Insekten in den Behälter erleichtern.

Machen Sie einen Blumentopf ohne Boden

Für die Herstellung Ihres bodenlosen Pflanzgefäßes benötigen Sie einen Plastiktopf mit einer Tiefe von mindestens 25,4 cm (10 Zoll), Blumenerde und/oder Kompost, eine Kelle oder einen Spaten und etwas Cutter.

  • Schneiden Sie den Boden des Behälters mit einem Messer ab.
  • Platzieren Sie den Zylinder im Garten zwischen Ihren anderen Pflanzen oder an einem separaten Ort im Garten.
  • Wenn es auf Gras steht, graben Sie das Gras aus, bevor Sie Ihren Behälter aufstellen.
  • Füllen Sie es mit Kompost und Blumenerde.
  • Pflanzen hinzufügen.
  • Brunnen.

So erstellen Sie einen „Korral“ mit Ihrem Zylinder:

  • Graben Sie ein Loch, so dass der Behälter 5 cm über der Erdoberfläche stehen kann. Graben Sie den Topf etwa 2,5 bis 5 cm breiter aus als der Behälter.
  • Füllen Sie den Behälter mit Erde und pflanzen Sie ihn bis etwa 5 cm unter die Topfoberkante, um Platz zum Gießen zu schaffen. Die Pflanze muss auf der gleichen Höhe wie in ihrem Behälter stehen, d. h., die Erde darf nicht höher oder tiefer auf dem Stamm aufgeschichtet werden.
  • Zu den Pflanzen, die möglicherweise isoliert werden müssen, gehören Monarda , Minze, Zitronenmelisse, Schafgarbe und Katzenminze.
  • Behalten Sie die Pflanze im Auge, während sie wächst. Halten Sie die Pflanze beschnitten, um zu verhindern, dass ihre Stängel aus der Pflanzenspitze herausragen.

Die Gartenarbeit in bodenlosen Containern kann eine todsichere Möglichkeit sein, eine gesündere Umgebung für Ihre Pflanzen zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar