Die Hoffnung auf den Anbau verschiedener Getreidearten entspringt für viele Gärtner dem Wunsch, die Produktivität ihres Gartens zu steigern. Die Einbeziehung von Nutzpflanzen wie Hafer , Weizen und Gerste ist sogar dann möglich, wenn die Erzeuger unabhängiger werden möchten, sei es in einem kleinen Hausgarten oder auf einem größeren Grundstück. Was auch immer die Motivation sein mag, die Hinzufügung dieser Nutzpflanzen ist für die meisten ein spannender Schritt – zumindest bis Probleme auftreten, wie zum Beispiel Haferstängelrost.

Über Haferstängelrost

Obwohl diese Pflanzen in den meisten Klimazonen der USA im Allgemeinen leicht anzubauen sind, gibt es bei der Planung des Getreideanbaus einige Aspekte zu berücksichtigen. Krankheiten wie Haferstängelrost können die Ertragsaussichten erheblich beeinträchtigen. Zu wissen, wie man Haferstängelrost behandelt, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Haferernte.

In der Vergangenheit war Haferstängelrost ein großes Problem für gewerbliche Landwirte und verursachte erhebliche Ertragsverluste. Heutzutage lässt sich das Problem leichter kontrollieren. Stammrost von Haferkulturen ist eine Pilzkrankheit. Das auffälligste Anzeichen für Stängelrost bei Hafer ist die Bildung kleiner bräunlich-roter Pusteln entlang des Stängels der Haferpflanzen. In schweren Fällen wird diese Verfärbung auch an den Blättern und Scheiden sichtbar.

Vorbeugung und Bekämpfung von Stammrost bei Hafer

Obwohl die Behandlung von Haferstängelrost mit einem Fungizid für gewerbliche Erzeuger eine Option ist, ist die Vorbeugung die beste Methode zur Bekämpfung der Krankheit. Der überwinternde Pilz, der im Hafer Stängelrost verursacht, wird vom Wind getragen. Daher ist die Gartenhygiene und die Entfernung zuvor infizierten Pflanzenmaterials äußerst wichtig.

Darüber hinaus ist es möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass Pflanzen, die früh gepflanzt und geerntet werden, von der Krankheit betroffen sind. Zusätzlich zu einer ordnungsgemäßen Gartenreinigung und einem Zeitplan für die Fruchtfolge kann die Wahrscheinlichkeit, dass Hafer von Stängelrost befallen wird, durch das Entfernen aller Berberitzenpflanzen in der Nähe verringert werden. , die dem Pilz als Wirtspflanze dient.

In den letzten Jahren hat die Einführung neuer und verbesserter Hafersorten den Landwirten dabei geholfen, das Risiko von Stängelrost in ihren Gärten besser zu bewältigen. Achten Sie beim Pflanzen auf Hafersorten, die eine Resistenz gegen Stammrost aufweisen. Diese Techniken, zusammen mit dem Kauf von Saatgut nur von seriösen Quellen, werden dazu beitragen, die Chancen auf reiche Ernten von selbst angebautem Hafer zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar