Die Walnuss-Cluster-Krankheit befällt nicht nur Walnüsse , sondern auch eine Reihe anderer Bäume, darunter Pekannüsse und Hickory . Besonders schädlich wirkt sich die Krankheit auf japanische Walnüsse und Butternüsse aus. Experten gehen davon aus, dass die Krankheit durch Blattläuse und andere saftsaugende Insekten von Baum zu Baum übertragen wird und die Krankheitserreger auch durch Pfropfen übertragen werden können. Lesen Sie weiter, um hilfreiche Informationen zu den Symptomen und der Behandlung der Cluster-Krankheit zu erhalten.
Clusterkrankheit bei Walnussbäumen
Die Walnuss-Cluster-Krankheit ist durch verkümmerte Blätter und deformierte Stängel gekennzeichnet. Büschel schnell wachsender, drahtiger Triebe nehmen das Aussehen eines buschigen „ Hexenbesens “ an, wenn seitliche Knospen wachsen, anstatt ruhend zu bleiben.
Zu den Symptomen einer Cluster-Krankheit gehört auch ein Wachstum, das früher im Frühjahr auftritt und sich später bis in den Herbst hinein ausdehnt; Daher mangelt es den Bäumen an Kälteresistenz und sie sind sehr anfällig für Winterschäden. Das Holz ist geschwächt und anfällig für Windschäden.
Die Nussproduktion ist beeinträchtigt und die wenigen Nüsse, die vorkommen, sehen verschrumpelt aus. Nüsse fallen oft vorzeitig vom Baum.
Die Symptome einer Cluster-Erkrankung können auf wenige Zweige beschränkt oder weiter verbreitet sein. Obwohl die Nussstrauchkrankheit äußerst zerstörerisch ist, neigt die Infektion dazu, sich langsam auszubreiten.
Behandlung von Cluster-Erkrankungen
Um die Nuss-Cluster-Krankheit zu bekämpfen, infiziert man Pflaumentriebe, sobald sie entdeckt werden – normalerweise im Frühjahr. Führen Sie jeden Schnitt weit unterhalb des betroffenen Bereichs durch.
Um eine Ausbreitung zu verhindern, sollten Sie Schneidwerkzeuge vor und nach dem Gebrauch unbedingt sterilisieren. Sammeln Sie nach dem Beschneiden Rückstände ein und vernichten Sie diese ordnungsgemäß. Kompost oder Mulch dürfen niemals Zweige oder Äste angreifen.
Wenn der Schaden groß ist oder sich auf die Basis des Baums beschränkt, entfernen Sie den gesamten Baum und töten Sie die Wurzeln ab, um eine Ausbreitung auf benachbarte Bäume zu verhindern.
Bisher wurde keine chemische Bekämpfung der Walnuss-Cluster-Krankheit empfohlen. Allerdings sind gesunde, gut gepflegte Bäume tendenziell resistenter gegen Krankheiten.