Es ist kein Talkumpuder oder Mehl. Diese weiße, kalkhaltige Substanz auf Ihren Pflanzen ist echter Mehltau und muss behandelt werden, da sich der Pilz leicht ausbreitet. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Mehltau an Ihren Zimmerpflanzen loswerden.

Echter Mehltau an Zimmerpflanzen

Echter Mehltau an Zimmerpflanzen ist eine Pilzkrankheit. Zunächst bildet es weiße, pudrige kreisförmige Flecken auf dem Blattwerk der Pflanze. Wenn sich die Krankheit ausbreitet, kann das gesamte Pflanzenmaterial vom weißen Flaumpilz befallen werden. Mit der Zeit erkranken Teile der Pflanze und sterben ab. Es ist sehr ansteckend und wenn ein Teil befallen ist, infiziert es den Rest der Pflanze, wenn es nicht bekämpft wird.

Der Pilz kann Pflanzen im Freien befallen, in Innenräumen kommt der Echte Mehltau aufgrund der Bedingungen jedoch häufiger vor. Echter Mehltau in Innenräumen erfordert Temperaturen um 21 °C. Dies tritt bei schlechter Luftzirkulation und wenig Licht auf und gedeiht im Gegensatz zum Echten Mehltau im Freien unter trockeneren Bedingungen.

Das aus Pilzsporen gebildete Myzel ist die Ursache für die flockige Substanz auf Pflanzenteilen. Sporen verbreiten sich durch die Luft und wenn Wasser auf Pflanzen spritzt. Aufgrund dieser aggressiven und ansteckenden Krankheit ist die Bekämpfung des Mehltaues im Haushalt unerlässlich.

So entfernen Sie echten Mehltau

Die weiße Substanz lässt sich leicht mit den Fingern oder einem Tuch abwischen. Pflanzen nicht besprühen. Vermeiden Sie, dass das Laub beim Gießen nass wird. Halten Sie die Pflanzen auseinander, um die Luftzirkulation zu verbessern, oder verwenden Sie einen kleinen Ventilator, um die Luft zirkulieren zu lassen.

Sobald eine Pflanze Anzeichen einer Infektion zeigt, isolieren Sie sie, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern. Kneifen Sie die betroffenen Stellen ab und werfen Sie sie weg. Häufige Pflanzen, die von echtem Mehltau in Innenräumen betroffen sind, sind:

Wenn bei allen Exemplaren echter Mehltau auf Zimmerpflanzen vorhanden ist und die kulturelle Bekämpfung nicht wirksam ist, gehen Sie zur chemischen Bekämpfung über. Die Behandlung von Echtem Mehltau im Innenbereich kann mit haushaltsüblichen Zutaten erfolgen.

Bewässern Sie die Pflanzen gut unter dem Laub und sprühen Sie dann 1 Esslöffel (15 ml) Backpulver, 1/2 Teelöffel (2,5 ml) Flüssigseife und 1 Gallone (3,8 l) Wasser darauf. Sie können auch 1 Esslöffel (15 ml) Gartenbauöl hinzufügen, damit die Mischung am Pilz haften bleibt. Auf die Ober- und Unterseite des Blattwerks auftragen, um eventuelle Pilzbefall zu beseitigen. Die Verwendung dieser Mehltaubekämpfung im Innenbereich ist sicher, ungiftig und bei einigen, aber nicht allen Pflanzenarten wirksam.

Eine weitere biologische Methode, die Sie ausprobieren können, ist ein Milchspray. Verwenden Sie Bio-Milch ohne Hormone und Konservierungsstoffe. Mischen Sie einen Teil Bio-Milch mit neun Teilen Wasser und sprühen Sie einmal pro Woche alle Oberflächen der Pflanze ein. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, während das Spray auf dem Laub trocknet, um Schimmel vorzubeugen.

Fungizide gegen Mehltau an Zimmerpflanzen

Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie ein Haushaltsfungizid, um die Sporen abzutöten und die Ausbreitung von Mehltau in Innenräumen zu verhindern. Bei jedem von Ihnen gekauften Präparat besteht ein gewisses Risiko der Toxizität. Lesen Sie daher das Etikett sorgfältig durch und wenden Sie das Produkt wie vorgesehen an. Um zu verhindern, dass Partikel in Ihr Zuhause gelangen, wenden Sie am besten ein Fungizidspray im Freien an.

Auch die Verwendung von Neemöl als Fungizid gegen Mehltau bei Zimmerpflanzen kann eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar