Das Wort „Holzkohle“ hatte für mich schon immer eine glückliche Konnotation. Ich liebe Burger, die auf dem Holzkohlegrill zubereitet werden. Ich zeichne gerne mit Kohlestiften. Dann, eines schicksalhaften Tages, bekam der Begriff „Holzkohle“ eine andere Bedeutung, als ich in meinem Hinterhof eine grausige Entdeckung machte. Meine Melonen hatten Holzkohlenfäule entwickelt. Meine schönen Erinnerungen an Holzkohle waren genauso verdorben wie meine Melonenpflanzen . Sie fragen sich also, was Holzkohlefäule ist? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Kohlenfäule von Kürbisgewächsen

Holzkohlenfäule oder Trockenwelke ist eine Krankheit, die alle Kürbisgewächse befällt. Die Cantaloupe-Melone gehört zusammen mit anderen Pflanzen aus der Familie der Kürbisgewächse, darunter Wassermelonen , Kürbisse , Gurken , Zucchini und andere Kürbisgewächse , zu den Kürbisgewächsen. Der Bodenpilz Macrophomina Phaseolina ist dafür verantwortlich, dass Kürbisgewächse unter Holzkohlenfäule leiden.

Dieser Pilz kann 3 bis 12 Jahre lang im Boden verbleiben und wartet dort darauf, in Pflanzen einzudringen, die durch heißes, trockenes Wetter gestresst sind. Der Pilz dringt von den Wurzeln in die Pflanze ein und breitet sich bis zum Stamm aus, wobei er das Gefäßgewebe der Pflanze mit kleinen, runden, dunklen Mikrosklerotien (Pilzstrukturen) verstopft.

Die Infektion erfolgt in der Regel ein bis zwei Wochen nach dem Pflanzen, visuelle Anzeichen von Holzkohlefäule sind jedoch normalerweise erst ein bis zwei Wochen nach der Ernte sichtbar.

Symptome der Kohlenfäule von Kürbisgewächsen

Welche Symptome zeigen Kürbisgewächse mit Holzkohlefäule? Der untere Teil des Stängels entwickelt wassergetränkte Läsionen, die zu einem Stängelgürtel führen. Aus diesen Läsionen können bernsteinfarbene Tröpfchen ausgeschieden werden. Schließlich trocknet der Stängel und wird hellgrau oder silbern mit schwarzen, anthrazitartigen Mikrosklerotien, die überall auf der Oberfläche gesprenkelt sind.

Diese Mikrosklerotien sind auch im Mark der Pflanze zu erkennen, wenn man einen Querschnitt des betroffenen Stängels präpariert. Mit fortschreitender Krankheit beginnen die Blätter der Pflanze, beginnend an der Krone, gelb und braun zu werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die gesamte Pflanze verwelkt und zusammenbricht.

Leider können auch Früchte betroffen sein. Als ich meine Melone öffnete, bemerkte ich einen großen, eingesunkenen schwarzen Bereich, der verdächtig nach Holzkohle aussah – daher der Name.

Behandlung von Kohlenfäule

Gibt es eine Behandlung gegen Holzkohlefäule? Es ist Zeit, schlechte Nachrichten zu überbringen. Es gibt keine Behandlung gegen Holzkohlefäule von Kürbisgewächsen. Fungizide (Saatgutbehandlung und Blattbehandlung) haben sich bei der Bekämpfung dieser Krankheit als unwirksam erwiesen.

Es wird empfohlen, die Fruchtfolge drei Jahre lang auf eine Nicht-Wirtspflanze umzustellen. Die Praktikabilität und Wirksamkeit dieser Methode ist jedoch aus mehreren Gründen fraglich. Es sind einfach nicht Kürbisgewächse, die anfällig für Holzkohlenfäule sind. Es betrifft tatsächlich mehr als 500 Nutzpflanzen- und Unkrautarten und schränkt Ihre Möglichkeiten erheblich ein. Es ist auch notwendig, den Langlebigkeitsfaktor der Mikrosklerotien im Boden (3-12 Jahre) zu berücksichtigen. Die Solarisierung des Bodens ist kein Heilmittel, da die Kohlenfäule von Kürbisgewächsen eine hitzefördernde Krankheit ist.

In diesem Fall ist Ihr bester Angriff eine gute Verteidigung. Ihre beste Verteidigung besteht darin, die Pflanzen gesund zu halten. Wir wissen, dass das Auftreten von Kohlenfäule durch Wassermangel ausgelöst werden kann. Daher kann ein gutes Bewässerungsprogramm eine gute vorbeugende Maßnahme gegen diese Krankheit sein. Achten Sie außerdem darauf, die Vitalität Ihrer Pflanze zu maximieren, indem Sie ihren Nährstoffbedarf (z. B. Dünger) decken.

Schreibe einen Kommentar