Schwarzfäule von Rüben ist eine schwere Krankheit nicht nur für Rüben , sondern auch für die meisten anderen Kreuzblütengewächse . Was genau ist Rübenschwarzfäule? Rüben mit Schwarzfäule leiden an einer bakteriellen Erkrankung, die durch den Erreger Xanthomonas campestris pv. verursacht wird. campestris . Wie bereits erwähnt, befällt die Schwarzfäule Mitglieder der Brassica-Familie – von Rüben über Kohl , Brokkoli , Blumenkohl , Grünkohl , Senf bis hin zu Radieschen . Da die Krankheit viele Nutzpflanzen befällt, ist es wichtig, etwas über die Bekämpfung der Rübenschwarzfäule zu lernen.
Was ist Rübenschwarzfäule?
Das Bakterium X. campestris dringt in die Blattporen an den Rändern ein und wandert nach unten in das Gefäßsystem des Blattes. Bei der Untersuchung sind infizierte Blätter durch eine gekerbte oder „V“-förmige Läsion am Rand des Blattes gekennzeichnet und scheinen schwarze bis dunkelgraue Fasern zu haben, die durch das Blattgewebe verlaufen. Nach einer Infektion verderben die Blätter schnell. Infizierte Rübenpflanzen fallen kurz nach der Infektion zusammen und verfaulen.
Die Schwarzfäule von Rüben wurde erstmals 1893 beschrieben und ist seitdem ein anhaltendes Problem für Landwirte. Der Erreger breitet sich schnell aus und infiziert Samen, aufstrebende Sämlinge und Transplantate. Die Krankheit wird durch Spritzwasser, vom Wind verwehtes Wasser sowie durch Tiere und Menschen, die sich durch Feldfrüchte bewegen, verbreitet. Symptome einer Rübe mit Schwarzfäule treten zunächst am unteren Blattwerk auf.
Die Krankheit tritt häufiger bei heißem, feuchtem Wetter auf. Es überlebt in Kreuzblütlern wie Hirtentäschel , Rucola und wildem Senf sowie in Ernterückständen und überdauert kurze Zeit im Boden. Die Schwarzfäule von Rüben breitet sich schnell aus und kann sich lange ausbreiten, bevor Symptome sichtbar werden.
Bekämpfung der Schwarzfäule der Rübe
Um die Ausbreitung der Rübenschwarzfäule einzudämmen, pflanzen Sie Rüben nur in Gebieten, die seit mehr als einem Jahr frei von Kreuzblütlerresten sind. Verwenden Sie nach Möglichkeit krankheitsfreies Saatgut oder resistente Sorten. Halten Sie den Bereich um die Rüben frei von Unkraut.
Desinfizieren Sie Gartengeräte, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Verwenden Sie ein Tropfbewässerungssystem oder gießen Sie die Pflanzen an ihren Wurzeln. Entfernen und vernichten Sie alle Rückstände der Kreuzblütler.
Wenden Sie Bakterizide beim ersten Anzeichen einer Blattinfektion an. Wiederholen Sie die Anwendung wöchentlich, wenn die Wetterbedingungen die Ausbreitung der Krankheit begünstigen.