Frische Wassermelonen direkt aus Ihrem Garten sind ein wahrer Sommergenuss. Leider könnte Ihre Ernte durch Bauchfäule ruiniert werden. Wassermelonenbauchfäule ist sehr enttäuschend, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um diese schädliche Infektion zu verhindern und zu kontrollieren.

Was verursacht Wassermelonenbauchfäule?

Wenn der Boden einer Wassermelone verrottet, leidet die Frucht wahrscheinlich an einer Pilzinfektion. Es gibt einige Pilzarten, die dieses Problem verursachen können, darunter Pythium aphanidermatum , Rhizoctonia und Sclerotium rolfsii . Bei heißem, feuchtem Wetter und nach viel Regen verursachen diese Pilze eher Probleme. Es ist möglicherweise auch wahrscheinlicher, dass Sie es in Ihrem Wassermelonenbeet sehen, wenn Ihr Boden nicht gut entwässert.

Symptome von Bauchfäule bei Wassermelonen

Wassermelonen, die aufgrund von Bauchfäule am Rebstock faulen, zeigen zunächst Anzeichen an der Unterseite der auf dem Boden liegenden Frucht. Der betroffene Bereich der Wassermelone erscheint wassergetränkt. Dann beginnt es zu sinken und Sie werden einen weißen Pilz sehen. Wenn Sie die Frucht schneiden, kann die Schale braun oder schwarz sein.

Vorbeugung und Behandlung von Wassermelonenbauchfäule

Die Behandlung einer bereits faulen Wassermelone ist nicht möglich, Sie können jedoch den faulen Teil umschneiden. Der beste Weg, Bauchfäule zu vermeiden, besteht darin, sie zu verhindern. Geben Sie Ihren Wassermelonen die bestmöglichen Bedingungen, um einer Pilzinfektion vorzubeugen. Das bedeutet, wenn möglich in Bereichen des Gartens mit gut durchlässigem Boden zu pflanzen.

Zu den weiteren vorbeugenden Maßnahmen, die Sie ergreifen können, gehört es, die Wassermelone während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung vom Boden fernzuhalten. Verwenden Sie einen Käfig, Plastikmulch , Pfähle, Strohmulch oder andere Materialien, um die Früchte vor dem Boden zu schützen. Sie können die Früchte beim Reifen sogar auf einem Holzbrett ablegen.

Diese Schritte sind besonders wichtig, wenn es viel regnet oder das Wetter ständig nass und feucht ist und Ihr Boden nicht entwässert.

Schreibe einen Kommentar