Wer einen perfekten Rasen anstrebt, hat ein Dorn im Auge: Selbstheilender Rasen. Selbstheilende Pflanzen ( Prunella vulgaris ) kommen in den gesamten Vereinigten Staaten vor und können im Rasen aggressiv sein. Dann stellt sich die Frage, wie man selbstheilendes Unkraut loswird und den Rasen zurückbekommt, um den alle Nachbarn neidisch sind.

Selbstheilende Unkrautbekämpfung

Selbstheilendes Heilmittel wird auch Heilkraut, Zimmermannskraut, Wilder Salbei oder einfach Prunellakraut genannt. Wie auch immer Sie es nennen, es bleibt die Tatsache, dass es auf Grasflächen gedeiht und mit Sicherheit die Geißel zwanghafter Maniküristen ist. Der Umgang mit selbstheilenden Pflanzen bzw. deren Ausrottung ist eine schwierige Aufgabe. Das Unkraut ist ausläuferbildend, hat einen kriechenden Lebensraum und ein flaches, faseriges Wurzelsystem.

Bevor Sie selbstheilende Pflanzen bewirtschaften, müssen Sie das Unkraut eindeutig identifizieren, da nicht alle Unkräuter gleich sind und die Bekämpfungsmethoden unterschiedlich sind. Prunella wächst in dichten Gebieten, am häufigsten auf Wiesen, Rasenflächen und Lichtungen.

Die Stängel selbstheilender Unkräuter sind im unreifen Zustand quadratisch und leicht behaart und werden mit zunehmendem Alter der Pflanze glatt. Seine Blätter sind gegenständig, glatt, oval und an der Spitze leicht spitz und können leicht behaart bis glatt sein. Die selbstheilenden nachlaufenden Stängel wurzeln leicht an den Knoten, was zu einem aggressiven, faserigen, verworrenen Wurzelsystem führt. Die Blüten dieses Unkrauts sind dunkelviolett bis violett und etwa 1 cm hoch.

Wie Sie die Selbstheilung loswerden

Allein kulturelle Kontrollmethoden werden es schwierig machen, dieses Unkraut auszurotten. Eine manuelle Entfernung kann versucht werden. Zur Bekämpfung dieses Unkrauts sind wiederholte manuelle Entfernungsversuche erforderlich. Die Verbesserung der Rasenanbaubedingungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kann auch die Selbstheilung einiger Unkräuter verzögern. Selbstheilende Unkräuter wachsen unterhalb der empfohlenen Mähmenge und treten daher einfach wieder auf. Darüber hinaus können Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr tatsächlich das selbstheilende Wachstum fördern, da die Stängel an bodennahen Knoten Wurzeln schlagen.

Andernfalls greift die selbstheilende Unkrautbekämpfung auf chemische Bekämpfungsstrategien zurück. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Produkte zur Bekämpfung selbstheilender Unkräuter 2,4-D, Cargentrazone oder Mesotrion für den Nachauflauf und MCPP, MCPA und Dicamba für das bestehende Unkrautwachstum enthalten. Es wird ein systemisches Unkrautbekämpfungsprogramm empfohlen, das das Herbizid im gesamten Rasen und damit im Unkraut verteilt und so Unkraut, Wurzeln und alles andere abtötet. Wiederholte Anwendungen sind erforderlich, wobei die günstigsten Zeitpunkte für die Anwendung im Herbst und erneut im Frühjahr während der Hauptblütezeit liegen.

Schreibe einen Kommentar