Neben der Unterstützung ist das Beschneiden der Weintrauben ein wesentlicher Bestandteil ihrer allgemeinen Gesundheit. Regelmäßiges Beschneiden ist unerlässlich, um Traubenstöcke zu kontrollieren und hochwertige Fruchterträge zu erzielen. Mal sehen, wie man Trauben beschneidet.

Wie und wann man eine Rebe pflückt

Trauben sollten während der Ruhephase beschnitten werden, normalerweise im Spätwinter. Der häufigste Fehler beim Beschneiden von Weintrauben besteht darin, nicht stark genug zu schneiden. Ein leichter Schnitt fördert keine ausreichende Fruchtbildung, während ein starker Schnitt die beste Traubenqualität liefert.

Zu wissen, wie man Trauben beschneidet, kann den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Ernte ausmachen. Beim Beschneiden von Weintrauben sollten Sie so viel altes Holz wie möglich entfernen. Dadurch wird das Wachstum von neuem Holz gefördert, in dem die Früchte entstehen.

Wie man Weinreben beschneidet, braucht Winterschutz

Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, einen Weinstock zu pflaumen, sind bei allen die gleichen grundlegenden Schritte für den Umgang mit Sorten, die einen Winterschutz benötigen, erforderlich . Diese Rebsorten sollten in einen einzigen horizontalen Stamm geschnitten werden, der sich leicht vom Spalier oder der Stützstruktur entfernen lässt.

Beschneiden Sie alte, vernachlässigte Reben schrittweise. Diese sollten jährlich beschnitten werden, wobei alle Triebe mit Ausnahme neuer Fruchtstiele und Erneuerungstriebe entfernt werden sollten. Die Erneuerungstriebe werden die neuen Fruchtstöcke für die Vegetationsperiode im nächsten Jahr liefern.

Wählen Sie einen stabilen Stock und schneiden Sie ihn 1 m (3 bis 4 Fuß) zurück, sodass mindestens ein Erneuerungssporn mit zwei Knospen übrig bleibt. Dieser Stock muss an einer Metallstütze oder einem Gitter befestigt werden. Entfernen Sie unbedingt alle anderen Stöcke. Wenn die Rebe jede Vegetationsperiode abschließt, schneiden Sie den alten Stamm direkt unter dem Erneuerungsstock zurück.

So beschneiden Sie Weinreben mit der Kniffen-Methode

Kniffen-Methode Rebsorten, die keinen Winterschutz benötigen, lassen sich am einfachsten mit der vierarmigen Kniffen-Methode pflücken. Bei dieser Methode werden nicht nur einer, sondern zwei horizontale Drähte zur Stützung der Rebe verwendet. Der unterste befindet sich normalerweise etwa 1 m über dem Boden, während der andere etwa 1,5 m hoch ist.

Während die Rebe wächst, wird sie über den/die Draht(e) gezogen, wobei alle Triebe zwischen den Drähten entfernt werden und die Triebe entlang der Unterseite von einer auf nur noch zwei Knospen reduziert werden. Reife Reben haben etwa vier bis sechs Stöcke mit jeweils fünf bis zehn Knospen und vier bis sechs Erneuerungstriebe mit jeweils zwei Knospen.

Die Grundgröße der Trauben ist einfach. Wenn Sie detailliertere Kenntnisse über die Traubengröße benötigen, sind möglicherweise weitere Untersuchungen erforderlich. Für die meisten Hobbygärtner reicht es jedoch aus, einfach altes Holz abzuschneiden und Platz für neues Obstholz zu schaffen, um zu wissen, wie und wann sie einen Weinstock beschneiden müssen.

Schreibe einen Kommentar