Esperanza ist ein blühender Strauch, der den ganzen Sommer über und manchmal auch darüber hinaus leuchtend gelbe Blüten hervorbringt. Sie erfordert relativ wenig Pflege, aber ein strategischer Schnitt trägt wirklich dazu bei, dass sie weiterhin voll und regelmäßig blüht. Lesen Sie weiter, um mehr über das Beschneiden von Esperanza-Pflanzen zu erfahren, einschließlich der Frage, wie und wann man Esperanza-Pflanzen beschneidet.
Informationen zur Esperanza-Größe
Sollte ich meine Esperanza beschneiden? Ja, aber nicht zu viel. Esperanza, auch Gelbglöckchen und Gelber Holunder genannt, ist eine bemerkenswert pflegeleichte Pflanze. Es gedeiht auch auf sehr kargen Böden gut und weist eine ausgezeichnete Hitze- und Trockenheitstoleranz auf.
Um vollständig zu blühen und eine kompakte Form beizubehalten, braucht es volle Sonne. Im Halbschatten wächst es immer noch, aber es entsteht ein langes, schlaksiges Aussehen, das auch durch Beschneiden nicht zu beheben ist.
Esperanza-Pflanzen sollten nur beschnitten werden, um neues Wachstum zu fördern. Die Sträucher sollten von Natur aus eine buschige Form bilden.
So beschneiden Sie einen Esperanza-Strauch
Der Hauptzeitpunkt zum Beschneiden von Esperanza-Pflanzen ist der Spätwinter, wenn die Blüte beendet ist. Esperanzas sind nicht frosthart und sterben ab, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Allerdings sind die Wurzeln im Allgemeinen bis Zone 8 winterhart.
Wenn Ihre Esperanza-Pflanze Frostschäden erleidet, schneiden Sie sie bis auf den Boden zurück und mulchen Sie die Wurzeln kräftig mit Mulch. Im Frühjahr sollte es mit neuem Wachstum zurückkehren.
Wenn Ihre Winter frostfrei sind, warten Sie mit dem Schneiden der Zweige bis zur Mittwinterzeit. Dies fördert neues Wachstum und die Blüte im Frühling.
Esperanza-Blüten erscheinen bei neuem Frühjahrswachstum. Achten Sie also darauf, dass Sie im Frühling, wenn sich Blütenknospen bilden, keine Pflaumen bilden. Ein paar Stürze im Sommer begünstigen auch eine erneute Blüte. Entfernen Sie mit verblühten Blüten bedeckte Stängel, um Platz für neues Wachstum und neue Blüten zu schaffen.