Der Anbau von Indigo ist nicht schwierig, solange Sie für ausreichend Sonne und Wärme sorgen. Durch regelmäßiges Beschneiden von echtem Indigo bleibt die Pflanze jedoch gesund und attraktiv. Indigo sieht besonders attraktiv aus, wenn es an einer sonnigen Wand steht und tendenziell etwas größer wird. Lesen Sie weiter und wir werden uns mit dem Beschneiden und der Reduzierung von Indigopflanzen befassen.
Indigo reduzieren
Indigo ( Indigofera tinctoria ) ist eine uralte Pflanze, die für den intensiv blauen Farbstoff bekannt ist, der aus den Blättern gewonnen wird. Obwohl die meisten Bekleidungshersteller auf chemische Farbstoffe umgestiegen sind, wird der echte Indigofarbstoff nach wie vor von Menschen bevorzugt, die lieber mit natürlichen Farbstoffen arbeiten, einschließlich Herstellern von High-End-Jeans.
Indigo ist eine wunderschöne, gewölbte Pflanze, die aus der Basis sprießt und eine Vielzahl violetter oder rosafarbener Blüten hervorbringt, die im Sommer und frühen Herbst in voller Blüte stehen. Indigo ist eine winterharte Pflanze, die für den Anbau in den USDA-Klimazonen 3 bis 10 geeignet ist.
Das Schneiden der Pflanze sorgt nicht nur dafür, dass sie gesund und handlich bleibt, sondern das Schneiden der Pflanze einige Zentimeter (7,5 bis 10 cm) über dem Boden ist auch eine gängige Methode zum Ernten der Blätter für diejenigen, die ihre eigene Tinktur herstellen möchten.
Wie man Indigopflanzen pflückt
Der Schnitt von echtem Indigo sollte im Frühjahr erfolgen, wenn Sie in einer frostgefährdeten Gegend leben. Reduzieren Sie den gesamten Zuwachs des Vorjahres auf Bodenniveau. Entfernen Sie unbedingt wintergeschädigte Triebe.
Wenn Sie in einem wärmeren Klima leben, ist die Reduzierung des Indigokonsums möglicherweise etwas weniger drastisch. Kürzen Sie die Pflanze einfach auf die Hälfte ihrer Höhe, um die gewünschte Größe und Form beizubehalten. Durch das Beschneiden wird auch verhindert, dass die Pflanze, die Höhen und Breiten von 1 m erreichen kann, zu groß wird.
Entfernen Sie im Sommer regelmäßig verblühte Blüten und vergilbte Blätter, damit die Pflanze immer schön aussieht.
Das Schneiden der Pflanze zum Ernten der Blätter kann je nach Bedarf während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen. Pflanzen wachsen in der Regel innerhalb von etwa einem Monat schnell nach und können erneut geerntet werden.