Ixora ist ein immergrüner Strauch, der im Freien in den Zonen 10b bis 11 gedeiht und in den warmen Klimazonen Süd- und Zentralfloridas beliebt ist. Er kann recht groß werden, unterstützt aber auch das Formen und Beschneiden gut. Um die Größe beizubehalten und eine attraktive Form zu schaffen, ist das Trimmen von Ixora wichtig und nicht schwierig.
Soll ich meinen Ixora ausbauen?
Bei der Ixora, auch Holzflamme genannt, ist ein Schnitt nicht unbedingt notwendig. Dieser immergrüne Strauch bildet leuchtende Büschel röhrenförmiger Blüten und kann je nach Art 3 bis 5 m hoch werden. Wenn Sie Ihren Ixora kleiner halten möchten, können Sie ihn beschneiden. Sie können die Pflanze auch beschneiden, um eine bestimmte Form beizubehalten.
Einige neuere Sorten wie „Nora Grant“ wurden jedoch so entwickelt, dass sie nur einen minimalen Schnitt erfordern. Durch Beschneiden kann sogar die Anzahl der Blütenbüschel reduziert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Art von Ixora Sie haben, aber denken Sie daran, dass alle diese Arten viel Beschneiden und Formen vertragen. Tatsächlich ist Ixora ein guter Kandidat für die Bonsai- Kunst.
So beschneiden Sie eine Ixora-Pflanze
Das Beschneiden von Ixora erfolgt im Allgemeinen wie das Beschneiden jedes anderen Strauchs. Wenn Sie es im richtigen Klima anbauen, ohne das ganze Jahr über Minustemperaturen, können Sie es jederzeit pflücken. Bei ungewöhnlichem Frost warten Sie, bis sich die ersten Blätter zeigen, damit Sie frostgeschädigte Zweige sehen und abschneiden können.
Eine gute Strategie zum Beschneiden von Ixora-Pflanzen für mehr Buschigkeit und Fülle besteht darin, einen Zweig überall dort abzuschneiden, wo Sie drei an einer Verbindung sehen. Dadurch verzweigt sich der Strauch stärker, wird fülliger und lässt mehr Licht in die Mitte der Pflanze, um ein stärkeres Wachstum zu fördern.
Sie können Ihren Strauch auch gezielt beschneiden, um ihm eine runde oder quadratische Form zu geben oder ihn innerhalb einer bestimmten Größe zu halten. Denken Sie daran, dass je größer eine Ixora ist, desto weniger Blüten blühen.