Scheffleras sind sehr beliebte Zimmerpflanzen, die große, dunkle handförmige oder bunte Blätter produzieren (Blätter, die aus mehreren kleineren Blättchen bestehen, die an einer einzigen Spitze wachsen). Sie sind in den USDA-Zonen 9b bis 11 winterhart und werden in kälteren Zonen oft in Töpfen drinnen gehalten. Allerdings kann das Leben in einem Topf im Innenbereich für eine Pflanze schwierig sein und oft zu langbeinigen, ungesund aussehenden Formen führen. Dann ist es Zeit zum Beschneiden; Lesen Sie weiter, um mehr über das Beschneiden von Schefflera-Zimmerpflanzen und das Beschneiden einer Schefflera zu erfahren.

Schefflera-Zimmerpflanzen beschneiden

Die tropische Schefflera-Pflanze, auch Schirmpflanze oder Baumpflanze genannt, kann im Freien bei entsprechendem Klima recht groß werden. Im Innenbereich kann diese beliebte Zimmerpflanze beschnitten und auf eine überschaubare Größe gehalten werden. Das Beschneiden von Schefflera-Pflanzen ist einfach und nichts sollte Sie davon abhalten, diese schöne Pflanze in Ihrem Zuhause zu genießen.

Wenn Sie jemals eine einheimische Schefflera im Freien gesehen haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie groß sie wird. Wenn sie natürliches Licht, Wasser und Platz bekommen, können sie bis zu 12 Meter hoch werden. Im Innenbereich werden sie nur etwa 2,5 m groß.

Sie können die Höhe Ihrer Schirmpflanze steuern, indem Sie sie beschneiden und formen. Das Beschneiden von Schefflera-Pflanzen ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn Sie eine schöne Schirmform und eine gewisse Höhe wünschen oder Ihre Pflanze außer Kontrolle geraten ist, können Sie sie problemlos beschneiden.

Scheffleras können einen einzigen Stamm haben, neigen aber dazu, mehrere Stängel zu haben, die sich verzweigen, wenn die Pflanze wächst. Wenn Ihre Pflanze nicht genug Licht oder Nährstoffe bekommt oder sie einfach in einem zu kleinen Topf steht, können einige dieser Stängel langbeinig und langbeinig werden. Sie könnten unter ihrem eigenen Gewicht umkippen oder nur an den Enden Blätter bilden.

Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass es Zeit ist, Schefflera-Pflanzen zu pflücken. Das Beschneiden einer Schefflera-Pflanze ist nicht besonders schwierig – wenn Sie einen langen, ungesund aussehenden Stamm sehen, schneiden Sie ihn ab! Schneiden Sie alle schlecht aussehenden Stängel auf eine Höhe von 7,5 bis 10 cm zurück. Dies soll neues Wachstum fördern und die Pflanze kompakter und dichter machen. Es kann auch hilfreich sein, die Pflanze an ein sonniges Fenster zu stellen oder in einen größeren Topf zu verpflanzen.

Wie man eine Schefflera-Pflanze pflückt

Wenn Sie gerade eine Schefflera im Kindergarten gekauft haben, ist sie wahrscheinlich 2 bis 3 Fuß (ca. 1 Meter) hoch. Während es wächst, können Sie es beschneiden, damit es die gewünschte Form beibehält und verhindert, dass es größer wird, als Sie möchten. Bei Zimmerpflanzen ist dies zu jeder Jahreszeit möglich. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere oder ein Messer und schneiden Sie direkt über den Blättern. Machen Sie Schnitte, um dichtere Büschel aufzubrechen und der Pflanze ein einheitlicheres Aussehen zu verleihen.

Durch strategisches Beschneiden einer Schefflera-Pflanze kann sie dazu angeregt werden, höher zu wachsen und eine dichte, buschigere Form zu bilden. Das Beschneiden von Schefflera-Zimmerpflanzen kann erreicht werden, indem die Spitzen der höchsten Stängel etwa einen Zoll über der Stelle abgeschnitten werden, an der das nächste Blatt befestigt ist. Dadurch wird das Wachstum vom Stamm nach außen statt nach oben gefördert.

Überwucherte Scheffleras zurückschneiden

Sie können Ihre Schefflera auch bepflanzen, wenn sie überwuchert ist. Machen Sie Schnitte, um sie zu formen und zu verdünnen, damit Licht eindringen und das Blattwachstum auf kahlen Zweigen anregen kann. Wenn Sie einen „langbeinigen“ Stängel oder einen Hauptstiel ohne Blattwachstum haben, können Sie ihn auf etwa 15 cm zurückschneiden. Das mag wie eine große Sache erscheinen, aber das Wachstum dieses Stammes wird mit allen anderen Schritt halten.

Der Grund, warum es leer wurde, könnte ein Mangel an Licht sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Regenschirmpflanze an einem Ort steht, an dem sie ausreichend indirektes Licht erhält. Drehen Sie es gelegentlich, um das Blattwachstum auszugleichen.

Schreibe einen Kommentar