Eines der größten Probleme für Menschen, die Gewässer pflegen, sind Algen. Die Algenbekämpfung für Aquarien unterscheidet sich stark von den Methoden für Gartenteiche. Unabhängig von der Umgebung hängt die Algenbekämpfung jedoch von der Reduzierung der Sonneneinstrahlung und des Nährstoffgehalts im Wasser ab.

Was sind Algen?

Man kann sich Algen als mikroskopisch kleine Unkräuter in Gewässern vorstellen. Bei starker Sonneneinstrahlung und überschüssigen Nährstoffen sammeln sich Algen an und bilden unansehnliche Wucherungen auf der Wasseroberfläche sowie auf Unterwasserpflanzen, Steinen und Ornamenten. Es kann dem Wasser auch ein grünes Aussehen verleihen, ähnlich einer Erbsensuppe.

Algenentfernung im Aquarium

Die beste Algenbekämpfung für Aquarien ist Sauberkeit. Verwenden Sie einen Algen-Scheuerschwamm, um Algen von den Seiten Ihres Aquariums zu entfernen. Algenwäscher finden Sie in jedem Aquarium oder Zoofachgeschäft. Einige sind an langen Griffen befestigt, die es einfacher machen, den Boden des Glases zu erreichen. Seien Sie vorsichtig bei Scheuersaugern, die an dünnen Holzdübeln befestigt sind. Sobald die dünnen Holzgriffe mit Wasser gesättigt sind, brechen sie bei Druck leicht ab.

Der beste Zeitpunkt zum Entfernen von Algen ist ein Teilwasserwechsel. Schrubben Sie die Seiten des Aquariums, wenn der Wasserstand niedrig ist.

Auch auf dem Bodengrund des Aquariums sammeln sich Algen an. Entfernen Sie die oberste Substratschicht und ersetzen Sie sie durch frisches Material. Reinigen Sie den alten Untergrund, indem Sie ihn in einer dünnen Schicht auftragen, damit er trocknet. Wenn die Algen absterben, spülen Sie den Bodengrund aus und geben Sie ihn bei der nächsten Reinigung wieder in das Aquarium zurück.

Wenn sich in Ihrem Aquarium schnell Algen bilden, achten Sie darauf, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Algenbekämpfung in Teichen

Zwei Faktoren, die zur Algenbildung im Gartenteich führen, sind zu viel Nährstoffe und starke Sonneneinstrahlung. Düngen Sie Teichpflanzen nur bei Bedarf und verwenden Sie einen Langzeitdünger. Fische liefern zusätzlichen Dünger in Form von Kot. Überfütterung von Fischen führt zu einer Fülle von Kot und nährstoffreichem Wasser. Überfüllen Sie Ihren Wassergarten nicht mit Fischen und füttern Sie sie verantwortungsvoll, um das Nährstoffgleichgewicht im Teich aufrechtzuerhalten.

Starke Sonneneinstrahlung fördert das Algenwachstum. Oberflächenpflanzen, wie zum Beispiel Seerosen , spenden Schatten für das Wasser. Erwägen Sie, bis zu 50 Prozent der Wasseroberfläche mit Seerosen zu bedecken. Fische werden den Schatten und die Versteckmöglichkeiten der Lilien zu schätzen wissen, außerdem fungieren sie als biologischer Filter, der dazu beiträgt, das Wasser sauber zu halten.

Eine gute Faustregel für den Besatz Ihres Teiches ist, pro Quadratmeter Wasseroberfläche sechs 10 bis 15 cm große Fische und eine große Seerose hinzuzufügen.

Wie man Algen mit Herbiziden beseitigt

Der Einsatz von Herbiziden im Gartenteich sollte das letzte Mittel sein. Herbizide können Ihre Wasserpflanzen töten und den Fischen in Ihrem Teich schaden. Wenn es unbedingt erforderlich ist, entscheiden Sie sich für ein von der EPA zugelassenes Herbizid, das speziell für den Einsatz in Gartenteichen entwickelt wurde, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig.

Schreibe einen Kommentar