Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Gartenflächen

Gartenflächen

Diy-weihnachtsfeengärten – feengarten-ideen für weihnachten

Das Gestalten kleiner Behälter für den Feengarten kann ganz schön zauberhaft sein. Feengärten sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt und können sowohl ein skurriles als auch einen dekorativen Wert…

0 Kommentare
August 2, 2023
Gartenflächen

Lebensmittel für weihnachten anbauen: wie man das weihnachtsessen anbaut

Sie müssen kein Vegetarier sein, um Gemüse auf Ihrem Feiertagstisch zu haben. Der Anbau von Lebensmitteln für Weihnachten ist möglich, erfordert jedoch eine gewisse Vorplanung. Abhängig von Ihrer Zone kann…

0 Kommentare
August 2, 2023
Gartenflächen

Flohmarkt-gartenarbeit: wie man müll in gartendekoration verwandelt

Sie sagen: „Der Müll des einen ist der Schatz des anderen.“ Für einige Gärtner könnte diese Aussage nicht zutreffender sein. Da Gartengestaltung sehr subjektiv ist, ist es immer spannend, die…

0 Kommentare
August 2, 2023
Gartenflächen

Wie man wie monet im garten arbeitet – was wir aus monets garten lernen können

Der Garten von Claude Monet war wie seine Kunst ein Ausdrucksmittel. Monet liebte seinen Garten so sehr, dass er ihn für sein schönstes Werk hielt. Wie gärtnern wie Monet? Der…

0 Kommentare
August 2, 2023
Gartenflächen

Holländischer gartenstil – wie man einen holländischen garten anlegt

Der niederländische Gartenstil ist bekannt für seine Formalität, sein geometrisches Design und seine effiziente Raumnutzung. Da die frühen niederländischen Häuser klein waren und nahe beieinander lagen, waren Licht und Platz…

0 Kommentare
August 1, 2023
Gartenflächen

Brasilianischer gartenstil – was wir von brasilianischen gärtnern lernen können

Wenn viele Menschen an Brasilien denken, denken sie meist an den lauten, farbenfrohen Karneval und den riesigen Regenwald. Brasilien ist tatsächlich die Heimat beider, verfügt aber als fünftgrößtes Land der…

0 Kommentare
August 1, 2023
Gartenflächen

Von südafrikanischen gärten lernen – südafrikanischer landschaftsbaustil

Südafrika hat eine USDA-Winterhärtezone von 11a-12b. Dadurch bietet es warme, sonnige Bedingungen, perfekt für viele Pflanzenarten. Der einzige Nachteil der südafrikanischen Landschaftsgestaltung ist die wasserfreundliche Gartenarbeit. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt…

0 Kommentare
August 1, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 31
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar