Vor Jahren fragte mich ein Betonarbeiter, den ich kannte, frustriert: „Warum gehst du immer auf Gras?“ Ich installiere Gehwege, auf denen Menschen gehen können. Ich habe nur gelacht und gesagt: „Das ist lustig, ich habe Rasenflächen angelegt, auf denen die Leute laufen können.“ » Der Streit zwischen dem Konkreten und der Natur ist nicht neu. Obwohl wir uns alle nach einer üppigen, grünen Welt sehnen, leben die meisten von uns in einem Betondschungel. Bäume, die keine Stimme haben, um sich an der Debatte zu beteiligen, sind oft die größten Opfer dieses Kampfes. Lesen Sie weiter, um mehr über Beton über Baumwurzeln zu erfahren.

Probleme mit Beton auf Baumwurzeln

Betonarbeiter sind weder Baumpfleger noch Landschaftsgärtner . Ihre Kompetenz liegt im Betonieren und nicht im Züchten von Bäumen. Wenn ein Betonarbeiter bei Ihnen zu Hause ist und Ihnen einen Kostenvoranschlag für eine Einfahrt, Terrasse oder einen Gehweg macht, ist es weder der richtige Zeitpunkt noch die richtige Person, um zu fragen, wie sich der Beton auf die Bäume in der Nähe des Projekts auswirkt.

Wenn Sie große Bäume haben, die Sie sicher und gesund halten möchten, sollten Sie im Idealfall zunächst einen Baumpfleger anrufen, der Ihnen zeigt, wo Sie eine Betonkonstruktion am besten platzieren können, ohne die Baumwurzeln zu beschädigen. Rufen Sie als nächstes eine konkrete Firma an. Wenn Sie ein wenig im Voraus planen, können Sie viel Geld sparen, wenn Sie Bäume fällen oder Beton erneuern.

Oftmals werden Baumwurzeln beschnitten oder abgeschnitten, um Platz für Betonflächen zu schaffen. Diese Vorgehensweise kann für den Baum sehr schädlich sein. Wurzeln sind es, die hohe, schwere Bäume im Boden verankern. Das Abschneiden der Hauptwurzeln, die einen Baum verankern, kann durch starken Wind und Wetter leicht zu Schäden am Baum führen.

Wurzeln absorbieren auch Wasser, Sauerstoff und andere Nährstoffe, die für das Wachstum und die Entwicklung des Baumes wichtig sind. Wenn die Hälfte der Wurzeln eines Baumes abgeschnitten wird, stirbt diese Seite des Baumes aufgrund von Wasser- und Nährstoffmangel ab. Das Schneiden der Wurzeln kann auch dazu führen, dass Insekten oder Krankheiten in die frischen Schnitte eindringen und den Baum infizieren.

Das Beschneiden der Wurzeln ist besonders bei älteren Bäumen schädlich, obwohl junge Wurzeln, die beschnitten werden, um Platz für Betonterrassen, Gehwege oder Einfahrten zu schaffen, nachwachsen können.

Was tun mit mit Beton bedeckten Baumwurzeln?

Mit Beton bedeckte Baumwurzeln sind nicht in der Lage, Wasser, Sauerstoff oder Nährstoffe aufzunehmen. Allerdings gießen professionelle Betonbauer den Beton in der Regel nicht direkt auf nackten Boden oder Baumwurzeln. Typischerweise wird eine dicke Schicht Kies und/oder Sand aufgetragen, verdichtet und anschließend Beton darauf gegossen. Manchmal werden auch Metallgitter unter den Kiesboden gelegt.

Metallsiebe und eine Schicht aus verdichtetem Kies tragen dazu bei, dass die Baumwurzeln tiefer wachsen, sodass Kies oder Siebe vermieden werden. Metallgitter oder Bewehrungsstäbe, die beim Betonieren verwendet werden, tragen außerdem dazu bei, zu verhindern, dass große Wurzeln den Beton anheben.

Hoppla, ich habe aus Versehen eine Betonterrasse über Baumwurzeln gegossen … was nun?! Wenn der Beton direkt auf den Boden und über Baumwurzeln gegossen wurde, können Sie nicht viel tun. Der Beton muss entfernt und ordnungsgemäß mit einer dicken Pflasterunterlage neu aufgetragen werden. Dies sollte vorzugsweise vom Wurzelbereich des Baumes entfernt sein. Es sollte darauf geachtet werden, jeglichen Beton von Baumwurzeln zu entfernen, auch wenn möglicherweise bereits Schäden entstanden sind.

Der allgemeine Gesundheitszustand des Baumes sollte genau überwacht werden. Bäume zeigen im Allgemeinen nicht sofort Anzeichen von Stress oder Schäden. Es kann oft ein oder zwei Jahre dauern, bis die Auswirkungen auf einen Baum sichtbar werden.

Schreibe einen Kommentar