Azaleen sind aufgrund ihrer langen Lebensdauer und zuverlässigen Blüte eine beliebte mehrjährige Pflanze vieler Gärtner. Da sie eine tragende Säule darstellen, kann es herzzerreißend sein, sie loswerden zu müssen. Wenn möglich, ist es am besten, sie zu verschieben. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie man einen Azaleenstrauch umsetzt und wann der beste Zeitpunkt für das Umsetzen von Azaleen ist.

Wann kann ich Azaleen verpflanzen?

Der beste Zeitpunkt, einen Azaleenstrauch umzupflanzen, hängt wirklich von Ihrem Klima ab. Azaleen sind in den USDA-Zonen 4 bis 9 winterhart, was in Bezug auf die Temperatur einen sehr weiten Bereich darstellt. Wenn Sie in einem weniger besiedelten Gebiet mit kalten Wintern leben, ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Azaleen der frühe Frühling, bevor neues Wachstum einsetzt. Dies gibt den Wurzeln eine volle Vegetationsperiode, um sich vor der bitteren Kälte des Winters zu etablieren, die einem schwachen, neu verpflanzten Busch wirklich schaden kann.

Wenn Sie in einem heißen Klima anbauen, stehen Sie vor dem gegenteiligen Problem. Die beste Zeit zum Umpflanzen von Azaleen ist der Spätsommer oder Frühherbst. Anstatt zu möglichen Frostschäden zu führen, sorgt der Winter für sichere, milde Temperaturen, damit sich Ihre Wurzeln lange vor der intensiven Sommerhitze etablieren können.

So bewegen Sie einen Azaleenstrauch

Bevor Sie mit dem Umsetzen Ihrer Azalee beginnen, müssen Sie einen neuen Standort für sie finden und ein Loch graben. Je weniger Zeit Ihre Pflanze außerhalb der Erde verbringen muss, desto besser. Wählen Sie einen halbschattigen, feuchten, gut durchlässigen Standort mit leicht saurem pH-Wert .

Als nächstes graben Sie einen Kreis 31 cm vom Stamm entfernt. Wenn der Strauch sehr hoch ist, graben Sie tiefer. Der Kreis sollte mindestens 12 Zoll tief sein, viel tiefer muss er aber wahrscheinlich nicht sein. Azaleenwurzeln sind flach. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Wurzeln abschneiden, das wird passieren.

Sobald Sie Ihren Kreis gegraben haben, heben Sie den Klumpen mit der Schaufel aus der Erde. Wickeln Sie den Wurzelballen in Sackleinen, um ihn feucht zu halten, und setzen Sie ihn sofort in sein neues Loch. Das neue Loch sollte die gleiche Tiefe und die doppelte Breite des Wurzelballens haben.

Legen Sie den Wurzelballen hinein und füllen Sie ihn so auf, dass die Bodenlinie mit der des alten Standorts übereinstimmt. Gründlich gießen und mit einer Rate von etwa 25 cm pro Woche weiter gießen, bis sich die Pflanze etabliert hat.

Schreibe einen Kommentar