Laubfall an Rosensträuchern kann verschiedene Ursachen haben, einige sind natürlich und andere sind auf einen Pilzbefall zurückzuführen. Wenn eine Rose ihre Blätter verliert, können Sie sicher sein, dass ein Problem mit Ihren Rosen vorliegt, das behoben werden muss. Schauen wir uns einige Gründe an, warum Rosenblätter fallen können.

Pilz verursacht Blattfall von einem Rosenstrauch

Ein Befall mit dem Schwarzfleckenpilz kann dazu führen, dass Blätter von unseren Rosensträuchern abfallen. Zuerst werden Sie auf manchen Blättern winzige schwarze Flecken bemerken, die stark wie Fliegenflecken oder Fliegenkot aussehen, aber das sind sie definitiv nicht. Unbehandelt breitet sich der Schwarzfleckenpilz schnell über das Laub des infizierten Rosenstrauchs aus. Die schwarzen Flecken vergrößern sich, die Blätter verfärben sich gelb mit teilweise bräunlichen Rändern und fallen ab.

Am besten besprühen Sie unsere Rosen als vorbeugende Maßnahme gegen Pilzbefall. Sobald Sie einen Pilzbefall bemerken, ist das Besprühen von größter Bedeutung. Beachten Sie jedoch, dass die Mitesser, sobald sie vorhanden sind, auch nach dem Absterben des Pilzes bestehen bleiben. Das neue Blattwerk wird frei von Schwarzfleckenpilz sein, wenn unser Spray seine Wirkung getan hat und den Pilz wirklich abgetötet hat.

Durch die Hitze verliert eine Rose ihre Blätter

Inmitten einer Reihe extrem heißer Tage werden einige Rosenbüsche sehr gestresst , obwohl wir unser Bestes tun, um sie angenehm zu halten und gut zu bewässern. Diese Rosenbüsche verlieren ohne ersichtlichen Grund Blätter und bereiten dem Rosengärtner Sorgen. Dabei handelt es sich tatsächlich um den Rosenstrauch, der versucht, einen besseren kühlenden Luftstrom für sich selbst zu erzeugen. Durch das Abwerfen einiger Blätter vergrößert der Rosenstrauch die offene Fläche, sodass Luft um seine Stängel zirkulieren kann , um sich abzukühlen.

Manchmal ist das ganze Laub viel mehr, als der Rosenstrauch in Zeiten starker Hitzebelastung verkraften und gesund halten kann. Der Rosenstrauch beginnt also, Laub abzuwerfen, mit dem Ziel, nur das Laub zu behalten, das das Wurzelsystem ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen kann, und gerade genug, um den Wurzeln das zu liefern, was sie benötigen, um den gesamten Strauch am Leben und so gesund wie möglich zu halten.

Um einen Teil dieses Blattverlusts zu stoppen, können Sie beheizbare Rollos anbringen, um einige Stunden dieser intensivsten Hitzeperioden der Sonne auf den Rosensträuchern zu blockieren. Sobald der Tag zu Ende geht und auch die intensive Sonne und Hitze zu Ende geht, können Sie die Blätter jedes Rosenstrauchs gleichzeitig abspülen und ihnen ein erfrischendes Getränk Wasser gönnen. Dies trägt dazu bei, den gesamten Busch abzukühlen und die Blattporen offen zu halten und ihre Leistung so gut wie möglich zu erbringen.

Wassermangel als Grund dafür, dass Rosensträucher ihre Blätter verlieren

Ein weiterer Grund, warum Rosensträucher ihre Blätter verlieren, ist Wassermangel. Wenn der Rosenstrauch nicht genug Wasser hat, um das gesamte Laub zu tragen, lässt er das Laub fallen, um sich selbst zu schützen. Die Blätter und das Wurzelsystem arbeiten zusammen, um den gesamten Rosenstrauch gesund zu halten. Wenn entweder der obere oder der untere Teil des Rosenstrauchs nicht das bekommt, was er braucht, um optimal zu funktionieren, was für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Rosenstrauchs erforderlich ist, müssen Änderungen vorgenommen werden. In der Natur sind diese Veränderungen oft schnell und leicht zu bemerken. Wenn Sie auf Ihre Rosensträucher oder andere Pflanzen achten, erkennen Sie zum Beispiel die Warnsignale für Wassermangel.

Die gute Bewässerung von Rosensträuchern, Sträuchern und anderen Gartenpflanzen während starker Hitzeperioden kann eine große Aufgabe sein, ist aber wirklich von größter Bedeutung für einen gesunden und schönen Garten oder ein Rosenbeet. Es ist auch wichtig, sie zu füttern, aber ein schwerwiegender Wassermangel kann bei starker Hitze katastrophale Auswirkungen haben. Bewässern Sie Ihre Gärten und Rosenbeete besonders an heißen Tagen gut, damit sie so schön aussehen, wie Sie es sich wünschen.

Es kann normal sein, dass Blätter von Rosen fallen

Bei vielen Rosensträuchern fällt auf, dass die unteren Blätter gelb werden und abfallen, was Anlass zu großer Sorge gibt. Dabei handelt es sich jedoch nur um die unteren Blätter und es scheinen keine Blätter der mittleren oder oberen Reihe betroffen zu sein. Viele Rosenbüsche sind so voll mit Blättern im mittleren und oberen Buschbereich, dass sie das untere Laub beschatten. Somit ist das untere Laub für die Pflege des Rosenstrauchs nicht mehr wirklich notwendig und der Strauch beginnt, es abzuwerfen. Auf diese Weise konzentrieren sich die betroffenen Rosensträucher auf das Wachstum, das der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden der Rosensträucher am meisten zugute kommt.

Einige Rosensträucher werden aufgrund dieses Laubabwurfs sogenannte „langbeinige“ Sträucher. Um diese kahlen Stängel oder „Beine“ des Rosenstrauchs zu verbergen, pflanzen viele Menschen niedrig wachsende, langsam blühende Pflanzen, um diesen langbeinigen Look zu verschönern und zu verdecken.

Schreibe einen Kommentar