Der Gummibaum ( Ficus elastica ) ist eine charakteristische Pflanze, die man leicht an ihrem aufrechten Wuchs und den dicken, glänzenden, dunkelgrünen Blättern erkennt. Der Gummibaum gedeiht im Freien in den USDA-Winterhärtezonen 10 und 11, wird aber in den meisten Klimazonen als Zimmerpflanze angebaut. Obwohl es relativ problemlos verläuft, kann es verschiedenen Schädlingen und Krankheiten zum Opfer fallen, die dazu führen können, dass sich die Blätter des Gummibaums kräuseln. Was führt dazu, dass sich die Blätter eines Gummibaums kräuseln? Es gibt mehrere mögliche Gründe.

Warum kräuseln sich die Blätter des Gummibaums?

Im Folgenden sind einige der häufigsten Gründe für Blattkräuselungen bei Gummipflanzen aufgeführt:

Chemische Belastung – Gummifabriken reagieren empfindlich auf Gasdämpfe, Pestizide und andere Chemikalien, selbst wenn die Toxizitätswerte für den Menschen nicht wahrnehmbar sind. Ebenso können Verunreinigungen in der Gartenerde oder Blumenerde dazu führen, dass sich die Blätter von Gummipflanzen kräuseln. Möglicherweise ist ein Umtopfen in kühle Erde erforderlich.

Unsachgemäße Bewässerung – Über- oder Unterbewässerung kann dazu führen, dass sich die Blätter von Gummipflanzen kräuseln. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht trocknen und gießen Sie sie dann gründlich mit Wasser von Raumtemperatur, bis das Wasser durch das Abflussloch abfließt. Wenn der Boden nass ist, warten Sie noch ein oder zwei Tage, bevor Sie ihn gießen. Im Herbst und Winter wird noch weniger Wasser benötigt, aber lassen Sie den Boden nicht austrocknen.

Niedrige Luftfeuchtigkeit – Das Kräuseln der Blätter von Gummibaumpflanzen in Innenräumen kann auf trockene Raumluft zurückzuführen sein. Eine Feuchtigkeitswanne kann die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze erhöhen . Um eine Feuchtigkeitsschale herzustellen, legen Sie eine Schicht Kies oder Kieselsteine in eine flache Schale oder Schale und stellen Sie dann den Topf auf die Kieselsteine. Geben Sie Wasser in die Schale, um die Kieselsteine konstant feucht zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass der Topfboden nicht mit dem Wasser in Berührung kommt, da sonst Feuchtigkeit in das Abflussloch eindringen und die Pflanze verfaulen kann.

Schädlinge – Kleine Insekten wie Blattläuse , Spinnmilben und Wollläuse können die Ursache für das Kräuseln der Blätter von Gummibäumen sein. Untersuchen Sie die Pflanze sorgfältig, insbesondere die Unterseite der Blätter und die Stellen, an denen die Blätter auf die Stängel treffen.

Die meisten Schädlinge lassen sich leicht durch Besprühen mit insektizider Seife bekämpfen. Kommerzielle Produkte eignen sich am besten, da sie sorgfältig für die Anwendung bei Pflanzen entwickelt wurden. Wenn Sie Ihr eigenes Spray herstellen , ist eine milde Lösung am besten. Stellen Sie sicher, dass die Seife frei von Farb-, Duft- und anderen Zusatzstoffen ist, die der Pflanze schaden können. Besprühen Sie Pflanzen nicht bei heißem Wetter oder wenn die Sonne direkt auf die Blätter scheint.

Umweltveränderungen – Eine Temperaturänderung oder ein plötzlicher Umzug in einen anderen Raum können für einen Gummibaum mit gekräuselten Blättern verantwortlich sein. Achten Sie auf übermäßige Hitze und Kälte und schützen Sie die Pflanze vor Zugluft und kalten Fenstern. Gummipflanzen bevorzugen helles, indirektes Licht. Warmes Nachmittagslicht kann zu intensiv sein.

Reinigungsprodukte – Vermeiden Sie handelsübliche Blattglanzprodukte, die die Poren verstopfen und dazu führen können, dass sich die Blätter der Gummipflanze kräuseln. Ein feuchtes Tuch entfernt Staub sicher und sorgt dafür, dass die Blätter glänzend bleiben .

Schreibe einen Kommentar