Haben Sie schon einmal halbmondförmige Kerben gesehen, die so aussehen, als wären sie in die Blätter Ihrer Rosensträucher oder Sträucher geschnitten worden? Wenn ja, könnte es sein, dass Ihre Gärten von der sogenannten Blattschneiderbiene ( Megachile spp .) besucht wurden.

Informationen zur Blattschneiderbiene

Blattschneiderbienen werden von manchen Gärtnern als Schädlinge angesehen, weil sie das Laub eines Lieblingsrosenstrauchs oder -strauchs zerstören können, indem sie präzise halbmondförmige Schnitte in die Blätter machen. Auf dem Foto zu diesem Artikel sehen Sie ein Beispiel für die Ausschnitte, die sie auf den Blättern ihrer ausgewählten Pflanzen hinterlassen.

Sie fressen kein Laub, wie es Schädlinge wie Raupen und Heuschrecken tun würden. Blattschneiderbienen nutzen das abgeschnittene Laub, um Nester für ihre Jungen zu bauen. Das abgeschnittene Blattstück verwandelt sich in eine sogenannte Brutkammer, in der die weibliche Schneidebiene ein Ei legt. Das Bienenweibchen fügt Nektar und Pollen in jede kleine Brutkammer ein. Jede Zelle im Nest sieht ein bisschen aus wie das Ende einer Zigarre.

Blattschneiderbienen sind nicht sozial, wie Honigbienen oder Wespen (Gelbwesten), weshalb weibliche Schneidbienen die ganze Arbeit bei der Aufzucht der Jungen übernehmen. Sie sind keine aggressiven Bienen und stechen nicht, wenn man sie nicht anfasst, selbst dann ist ihr Stich sanft und viel weniger schmerzhaft als ein Bienenstich oder ein Wespenbiss.

Bekämpfung von Blattschneiderbienen

Auch wenn manche sie für Schädlinge halten, bedenken Sie, dass diese kleinen Bienen nützliche und wichtige Bestäuber sind. Insektizide verhindern im Allgemeinen nicht sehr effektiv, dass sie das Laub des von ihnen gewählten Rosenstrauchs oder -strauchs abschneiden, da sie das Material nicht wirklich fressen.

Ich rate denjenigen, die von Blattschneiderbienen besucht werden, diese in Ruhe zu lassen, da wir alle von ihrem hohen Wert als Bestäuber profitieren. Blattschneiderbienen haben eine große Anzahl parasitärer Feinde, sodass ihre Anzahl von Jahr zu Jahr regional stark variieren kann. Je weniger wir Gärtner tun, um ihre Zahl zu begrenzen, desto besser.

Schreibe einen Kommentar