Die Herstellung von Blumen aus Samen ist eine einfache Möglichkeit, der heimischen Landschaft Farbe zu verleihen. Auch die Aussaat einjähriger und mehrjähriger Blumensamen ist sehr profitabel, da die Züchter bestrebt sind, Räume zu schaffen, die optisch ansprechend und für Bestäuber vorteilhaft sind. Das Erkunden der verschiedenen Saatgutanbautechniken, die Blumenzüchter anwenden, wird für den Erfolg des eigenen Blumengartens von entscheidender Bedeutung sein. Zu lernen, wie man Blumen im Innenbereich anpflanzt, kann dem Züchter einen großen Schub für die neue Vegetationsperiode geben.
So starten Sie Blumensamen im Innenbereich
Das Pflanzen von Blumensamen ist dem Pflanzen von Gemüse sehr ähnlich. Beim Anbau von Blumensamen im Innenbereich müssen Züchter zunächst die Wachstumsanforderungen der Pflanzen berücksichtigen. Dazu gehört auch, ob jede Blumenart kälteresistent oder frostempfindlich ist. Mithilfe dieser Informationen können Landwirte den besten Zeitpunkt für den Pflanzbeginn besser bestimmen. Je nachdem, wie schnell die Pflanze wächst, pflanzt man Blumensamen in Innenräumen in der Regel etwa vier bis acht Wochen vor dem geplanten Transplantationstermin im Freien. Ungefähre Transplantationsdaten können berechnet werden, indem vom durchschnittlichen letzten Frostdatum im Frühjahr rückwärts gezählt wird.
Viele Blumensamen, die sich leicht in Innenräumen anbauen lassen, erfordern nur minimale Pflege. Um mit dem Pflanzen zu beginnen, füllen Sie eine Saatschale oder einen Zellkasten mit Blumenerde oder einem anderen bevorzugten Saatstartmedium. Festigen Sie den Boden in den Schalen und säen Sie dann die Samen gemäß den Anweisungen in der Packung aus. Während einige für eine bessere Keimung Licht benötigen, müssen andere abgedeckt werden. Bewässern Sie die Anzuchtschalen gut und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Einige thermophile Arten benötigen zum Keimen möglicherweise zusätzliche Wärme. Dies kann durch die Verwendung einer beheizten Setzlingsmatte erreicht werden. Obwohl ein sonniges Fenster für viele Arten reichlich Sonnenlicht spenden kann, profitieren andere stark von der Verwendung von Wachstumslampen. Sobald die Pflanzen eine geeignete Größe erreicht haben, können sie abgehärtet und in den Garten gebracht werden.
Welche Blumensamen man drinnen anbauen sollte
Obwohl es mehrere einfach anzubauende Blumensamen gibt, wäre es schwierig, eine umfassende Liste von Blumensamen für den Innenanbau zu erstellen. Allerdings reagieren einjährige und mehrjährige Pflanzen gut auf diesen Prozess. Die besten Kandidaten für den Innenanbau sind solche mit kleinen Samen und solche, die sehr langsam wachsen, bevor sie sich etablieren. Andere gute Kandidaten sind solche, die möglicherweise besondere Keimanforderungen haben, wie zum Beispiel eine Kaltschichtungsperiode .
Viele schnell wachsende Pflanzen eignen sich möglicherweise besser für die Direktsaat, da einige Blumenarten schnell aus ihren Samenbehältern herauswachsen und wurzelgebunden werden können. Andere empfindlichere Arten müssen möglicherweise ebenfalls direkt ausgesät werden, da Wurzelstörungen ihre Vitalität während der Vegetationsperiode erheblich verringern könnten.