Wenn die Unterseite einer Paprika verrottet, kann es für einen Gärtner frustrierend sein, der mehrere Wochen darauf gewartet hat, dass die Paprika endlich reif sind. Wenn Bodenfäule auftritt, wird sie meist durch Blütenendfäule von Pfefferblüten verursacht. Blütenendfäule bei Paprika ist jedoch behebbar.
Was führt dazu, dass meine Paprika verfaulen?
Die Endfäule der Pfefferblüten wird einfach durch einen Kalziummangel in der Pfefferpflanze verursacht. Die Pflanze benötigt Kalzium, um die Zellwände der Paprikafrucht zu bilden. Fehlt der Pflanze Kalzium oder wächst die Paprikafrucht zu schnell, als dass die Pflanze genügend Kalzium liefern könnte, beginnt der untere Teil der Paprika zu faulen, weil die Zellwände buchstäblich zusammenbrechen.
Der Kalziummangel in der Pflanze, der die Endfäule der Pfefferblüten verursacht, wird normalerweise durch eine der folgenden Ursachen verursacht:
- Ein Mangel an Kalzium im Boden
- Dürreperioden, gefolgt von großen Wassermengen
- Zu viel gießen
- Überschüssiger Stickstoff
- Überschüssiges Kalium
- Überschüssiges Natrium
- Überschüssiges Ammonium
Wie kann man die Blütenendfäule von Paprika stoppen?
Um Blütenendfäule bei Paprika vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Ihre Paprikapflanzen gleichmäßiges und angemessenes Wasser erhalten. Pfefferpflanzen benötigen etwa 5 bis 7,5 cm Wasser pro Woche, wenn sie in die Erde gepflanzt werden. Um die Erde um die Paprika herum zwischen den Bewässerungen gleichmäßig feucht zu halten, verwenden Sie Mulch, um die Verdunstung zu reduzieren.
Ein weiterer Schritt, um Blütenendfäule bei Paprika vorzubeugen, ist die Verwendung eines Düngers, der wenig Stickstoff und Kalium enthält und frei von Ammoniak ist.
Sie können auch versuchen, die sich entwickelnden Früchte während der Saison selektiv auszudünnen, um den Kalziumbedarf der Pflanze auszugleichen.
Versuchen Sie außerdem, betroffene Pfefferpflanzen mit einer Mischung aus Wasser und Bittersalz zu besprühen. Das wird einigen helfen, aber Pfefferpflanzen haben auf diese Weise Schwierigkeiten, Kalzium aufzunehmen.
Langfristig hilft die Zugabe von Eierschalen , kleinen Mengen Kalk, Gips oder Knochenmehl in den Boden, den Kalziumspiegel zu verbessern und Blütenendfäule bei Pfefferblüten zu vermeiden. ‚Zukunft.