Nur wenige Pflanzen können mit dem altmodischen Charme und der romantischen Blüte blutender Herzen mithalten. Diese skurrilen Pflanzen erscheinen im Frühling an schattigen bis teilweise sonnigen Standorten. Als Stauden kommen sie Jahr für Jahr wieder zurück, aber wie vermehrt man Herzblütler? Die Vermehrung des Blutenden Herzens erfolgt ganz einfach durch Samen, Stecklinge oder Teilung. Durch Stecklinge und Teilung bleiben die Pflanzen der Mutterpflanze treuer und die Blütezeit verkürzt sich. Dies sind einfache Möglichkeiten, mehr blutende Herzen zu kultivieren, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Wann man ein blutendes Herz verbreitet
Mit seinem spitzenartigen, farnartigen Laub und den flauschigen, herzförmigen Blüten ist das Tränende Herz einer der Champions der Landschaft bei wenig Licht. Pflanzen blühen jahrelang, aber mit zunehmendem Alter der Pflanze lässt die Blüte oft nach. In diesem Fall muss ein blutendes Herz durch Teilung vermehrt werden. Eine solche Aktivität verjüngt die Pflanze und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, sie weiterzuentwickeln. Die Teilung kann im Herbst oder zeitigen Frühjahr erfolgen. Wenn Sie im Herbst teilen, warten Sie, bis das Laub abgestorben ist.
Sie können sich auch dafür entscheiden, Pflanzen durch Samen zu vermehren, aber die Ergebnisse variieren und der Prozess ist viel langsamer. Die beste Zeit zum Pflanzen von Samen ist der Spätsommer. Um die Keimruhe zu durchbrechen und den Embryo freizusetzen, müssen die Samen eine Zeit lang der Kälte ausgesetzt werden. Sie können die Samen auch in Töpfe pflanzen und ins Haus bringen, sie brauchen dann aber noch mehrere Wochen im Gefrierschrank, bevor sie keimen.
Einige Arten mit blutendem Herzen säen sich selbst aus. Halten Sie daher unter der Mutterpflanze Ausschau nach Nachkommen. Sobald sie zwei Sätze echter Blätter haben, können sie in ein vorbereitetes Gartenbeet im Halb- oder Vollschatten gepflanzt werden. Stecklinge sollten während des aktiven Wachstums der Pflanze, jedoch nach der Blüte, entnommen werden.
Tränende Herzen aus Samen vermehren
Die Vermehrung des Tränenden Herzens aus Samen ist ganz einfach. Leicht angefeuchtete Erde, in der die Samen wachsen. Eine gute Blumenerde mit viel Torf und Vermiculit ist perfekt. Sie können die Pflanze auch direkt in ein vorbereitetes Gartenbeet säen. Pflanzen Sie die Samen halb so tief wie die Samenbreite. Mit Erde bedecken.
Für Zimmersamen in Töpfen wickeln Sie die Töpfe in Plastikfolie ein und stellen die Behälter für bis zu 6 Wochen in den Gefrierschrank. Stellen Sie die Behälter dann zum Keimen an einen warmen Ort.
Die Keimung erfolgt normalerweise innerhalb eines Monats. Samen im Freien keimen erst, wenn sich die Boden- und Umgebungstemperaturen im Frühjahr erwärmen. Pflanzen Sie die Sämlinge vorsichtig um und halten Sie sie mäßig feucht, bis sie sich etabliert haben.
So vermehren Sie Pflanzen mit tränendem Herzen durch Stecklinge oder Teilungen
Eine andere Methode zur Vermehrung von Tränenden Herzen ist die vegetative Vermehrung. Tränende Herzen reagieren gut auf eine Teilung und wachsen tatsächlich viel besser, wenn sie etwa alle fünf Jahre geteilt werden. Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus und schneiden Sie sie mit einer scharfen, sauberen Erdsäge in zwei Hälften oder Drittel. Jede Portion sollte in lockere Erde oder in Behälter gepflanzt und mäßig feucht gehalten werden.
Für Stecklinge können Sie einen Teil einer Wurzel nehmen. Bevor Sie Wurzelstecklinge nehmen, gießen Sie die Pflanze am Vortag gründlich. Graben Sie sorgfältig, um eine gute, dicke und gesunde Wurzel zu finden. Spülen Sie die Wurzel ab und suchen Sie nach Wachstumsknoten. Nehmen Sie einen Abschnitt der Wurzel, der mindestens zwei Knoten enthält. Legen Sie den Steckling auf vorbefeuchteten Gartensand und bedecken Sie ihn zusätzlich mit 2,5 cm dickem Material. Halten Sie den Steckling bei schlechten Lichtverhältnissen feucht. Normalerweise können Sie in 4-6 Wochen mit einer gewissen Keimung rechnen.