Die brasilianische Kerzenpflanze ( Pavonia multiflora ) ist eine atemberaubend blühende Staude, die als Zimmerpflanze geeignet ist oder in den USDA-Klimazonen 8 bis 11 angebaut werden kann. Die Gattung ist Pavonia , zu der viele andere Sträucher und Blumen gehören, die mit der Familie der Malvengewächse verwandt sind. Die Pflege brasilianischer Kerzen sollte zu ihrem tropischen Erbe passen und die warmen, feuchten Bedingungen nachahmen, in denen die Pflanze heimisch ist.

Was sind brasilianische Kerzen?

Leuchtend rosafarbene Blüten mit einzigartigen langen Blütenblättern oder Hochblättern sind wesentliche Merkmale brasilianischer Pavonia-Kerzen. Was sind brasilianische Kerzen? Hierbei handelt es sich um eine Pflanzengruppe, die im tropischen Südamerika und Lateinamerika endemisch ist. Exotische Pflanzen benötigen warme Temperaturen und regelmäßiges Wasser. Intensive Blumen bringen das brasilianische Gefühl in ein Zuhause im Norden oder Westen, wo tropische Akzente an heiße, schwüle Nächte und sengenden Himmel erinnern.

Wie der Name schon sagt, sind diese Pflanzen mit Fingerblüten geschmückt, deren Blütenblätter an Spitzkerzen erinnern. Die eigentliche Blüte ist tiefviolettblau und mit leuchtend rosa bis roten Hochblättern oder veränderten Blättern bedeckt. Der Effekt ist ziemlich überraschend und verleiht dem banalen Innenraum des Hauses einen Hauch von Karneval.

Pflanzen können in natürlicher Umgebung eine Höhe von 1 bis 2,5 m erreichen, als brasilianische Zimmerpflanze ist es jedoch wahrscheinlicher, dass sie nur 0,5 bis 1 m hoch werden. Die Blätter sind lanzenförmig, immergrün und auf der Oberseite glänzend, auf der Unterseite leicht behaart. Blumen erscheinen im Frühling und Herbst, aber im Haus können sie zu jeder Jahreszeit zum Blühen gebracht werden.

Anbau einer brasilianischen Kerzenzimmerpflanze

Brasilianische Pavonia-Kerzen sind in Baumschulen und als Geschenkpflanzen von Floristen erhältlich. Sie können auch durch Nadelholzstecklinge im Frühjahr oder durch Samen vermehrt werden. Aus den Blüten werden Schoten, die in Blumenbeete gesät werden können.

Die brasilianische Kerzenpflanze benötigt für ein optimales Wachstum Temperaturen von 15 bis 26 °C, kann aber auch Temperaturen von -1 bis 4 °C überstehen.

Die besten Blüten bringt sie unter warmen, feuchten Bedingungen hervor und verträgt jedes Licht außer völligem Schatten . Eine hellere Beleuchtung steigert die Blüte. Stellen Sie die Pflanze in ein Gewächshaus , an ein sonniges Fenster oder sogar in einen Wintergarten und sie wird wahrscheinlich viele Jahreszeiten lang blühen.

Pflege brasilianischer Kerzen

Bringen Sie Topfpflanzen im Sommer nach draußen; Sie locken Bienen , Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an.

Pflanzen und umtopfen Sie sie in eine lehmhaltige Zimmerpflanzenerde und halten Sie die Erde das ganze Jahr über mäßig feucht.

Füttern Sie die Pflanze einmal im Monat mit in Wasser verdünntem Allzweck-Pflanzendünger. Wenn Sie die Blüte fördern möchten, verwenden Sie eine Formel mit einem höheren Phosphoranteil . Achten Sie jedoch darauf, die Wurzeln nach einer solchen Düngung gründlich auszulaugen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.

Brasilianische Kerzenzimmerpflanzen profitieren von einem Wasserstrahl, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen , insbesondere im Winter, wenn Heizkörper die Luft austrocknen. Sie können den Topf auch auf eine mit Kieselsteinen und Wasser gefüllte Untertasse stellen, sodass durch Verdunstung Feuchtigkeit in die Luft gelangt.

Bei diesen Pflanzen treten kaum Krankheits- und Schädlingsprobleme auf. Sie sind viele Jahre haltbar und blühen bei guter Pflege nahezu ununterbrochen.

Schreibe einen Kommentar