Der Duft von Rosmarin weht in der Brise und lässt Häuser in der Nähe dieser Plantagen sauber und frisch riechen; Im Kräutergarten kann Rosmarin bei richtiger Sortenauswahl als Hecke eingesetzt werden. Einige Rosmarinsorten eignen sich sogar als Zimmerpflanzen im Topf , sofern sie den Sommer über auf der Terrasse in der Sonne verbringen können.
Diese robusten, flexiblen Pflanzen scheinen fast kugelsicher zu sein, aber wenn braune Rosmarinpflanzen im Garten auftauchen, fragen Sie sich vielleicht: „Stirbt mein Rosmarin?“ Obwohl braune Rosmarinnadeln kein besonders gutes Zeichen sind, sind sie oft das einzige frühe Anzeichen für Wurzelfäule bei dieser Pflanze. Wenn Sie ihre Warnung beherzigen, können Sie Ihre Pflanze möglicherweise retten.
Ursachen für braune Rosmarinpflanzen
Es gibt zwei häufige Ursachen dafür, dass Rosmarin braun wird. Beide sind mit Umweltproblemen verbunden, die Sie leicht beheben können. Am häufigsten kommt Wurzelfäule vor, aber auch ein plötzlicher Wechsel vom sehr hellen Licht einer Terrasse in das relativ dunklere Innere eines Hauses kann dieses Symptom verursachen.
Rosmarin hat sich an den steilen, felsigen Hängen des Mittelmeers entwickelt, in einer Umgebung, in der Wasser nur für kurze Zeit verfügbar ist, bevor es den Hügel hinunterfließt. Unter diesen Bedingungen musste sich Rosmarin nie an feuchte Bedingungen anpassen, weshalb er schrecklich leidet, wenn er in einem schlecht entwässerten oder häufig überbewässerten Garten gepflanzt wird. Bei konstanter Luftfeuchtigkeit verfaulen die Rosmarinwurzeln, was zu braunen Rosmarinnadeln führt, wenn das Wurzelsystem schrumpft.
Diese Pflanzen brauchen zum Gedeihen oft nur die Entwässerung zu erhöhen oder mit dem Gießen zu warten, bis sich die obersten 5 cm der Erde trocken anfühlen.
Rosmarin im Topf wird braun
Für Topfrosmarin gelten die gleichen Bewässerungsregeln wie für Freilandpflanzen: Man sollte ihn nie in einem Untersetzer mit Wasser belassen oder die Erde nass machen. Wenn Ihre Pflanze nicht überbewässert ist, Sie sich aber immer noch fragen, warum Rosmarin braune Spitzen hat, schauen Sie sich die jüngsten Änderungen der Lichtverhältnisse an. Pflanzen, die vor dem letzten Frost ins Haus umziehen, benötigen möglicherweise mehr Zeit, um sich an die geringere Menge an verfügbarem Licht anzupassen.
Wenn Sie Rosmarin von der Terrasse verpflanzen, beginnen Sie früher in der Saison, wenn die Innen- und Außentemperaturen ähnlich sind. Bringen Sie die Pflanze jeweils für ein paar Stunden ins Haus und verlängern Sie die Verweildauer tagsüber im Haus schrittweise über einige Wochen. Dies gibt Ihrem Rosmarin Zeit, sich an die Innenbeleuchtung anzupassen, indem er Blätter produziert, die das Licht besser absorbieren. Während der Eingewöhnungszeit kann die Bereitstellung zusätzlicher Beleuchtung hilfreich sein.