Kann man Buchsbaum in Töpfe pflanzen? Absolut! Es ist die perfekte Topfpflanze. Buchsbaumsträucher in Containern erfordern praktisch keine Pflege, wachsen sehr langsam und sehen den ganzen Winter über grün und gesund aus. Sie eignen sich perfekt, um in den kalten, dunklen Monaten ein wenig Farbe in Ihr Zuhause zu bringen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege von Buchsbäumen im Topf und das Pflanzen von Buchsbäumen in Behältern zu erfahren.
So pflanzen Sie Buchsbäume in Containern
Pflanzen Sie Ihre Buchsbaumsträucher in große, schnell entwässernde Behälter. Sie möchten, dass Ihr Topf so breit ist, wie die Pflanze hoch ist, und sogar noch breiter, wenn Sie es schaffen. Buchsbäume haben breite, flache Wurzeln.
Darüber hinaus gedeiht jede Pflanze, die trotz Winterwind draußen bleibt, besser, wenn sie näher am Boden steht. Pflanzen Sie Ihren Buchsbaum in fruchtbaren Boden und gießen Sie ihn reichlich. Pflanzen Sie es nach Möglichkeit im Frühjahr, damit es möglichst viel Zeit hat, sich zu etablieren, bevor die Temperaturen sinken.
Pflege von in Containern angebauten Buchsbaumsträuchern
Die Pflege von Topfbuchsbäumen erfordert nur sehr wenig Pflege. Wenn Ihre im Container angebauten Buchsbäume noch jung sind, gießen Sie sie häufig, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Etablierte Pflanzen benötigen weniger Wasser – etwa einmal pro Woche im Frühling und Sommer und seltener im Winter. Wenn das Wetter besonders heiß oder trocken ist, gießen Sie sie mehr.
Buchsbaum benötigt nur sehr wenig Düngung , ein- bis zweimal im Jahr sollte ausreichen. Buchsbaum gedeiht bei kaltem Wetter sehr gut, aber da die Kälte nur durch eine dünne Wand aus Plastik oder Lehm abgehalten wird, sind Buchsbaumsträucher in Kübeln im Winter etwas stärker gefährdet. Mulchen Sie mit Holzspänen oder Blättern und wickeln Sie junge Pflanzen in Sackleinen ein . Lassen Sie nicht zu, dass sich oben Schnee ansammelt, und vermeiden Sie es, sie unter der Dachtraufe von Gebäuden zu platzieren, wo es häufig schneit.
Mit ein wenig Pflege und Schnitt erholt sich der Buchsbaum normalerweise von Winterschäden, kann aber ein oder zwei Saisons lang etwas seltsam aussehen. Wenn Sie in Containern gewachsene Buchsbaumsträucher als Rabatten oder in einer dichten Anordnung verwenden, ist es eine gute Idee, ein paar zusätzliche Sträucher anzubauen, die ersetzt werden können, wenn einer unansehnlich wird.