Pothos ist eine der häufigsten und beliebtesten Zimmerpflanzenarten. Die im Südpazifik beheimatete Pflanze ist eine schnell wachsende Rebe mit herzförmigen Blättern und geringem Pflegeaufwand. Aufgrund seiner Beliebtheit gibt es viele Sorten für Zimmerpflanzensammler, darunter Pothos mit weißer Panaschierung, verschiedenen Grüntönen und Goldmustern.

Über buntes Pothos

Pothos ist aus mehreren Gründen bei uns zu Hause beliebt. Pothos-Pflanzen wachsen schnell und produzieren attraktive Ranken in verschiedenen Farben, Größen und Mustern. Sie gehören zu den am einfachsten zu züchtenden Zimmerpflanzen. Wenn Sie dazu neigen, das Gießen Ihrer Pflanzen zu vergessen, ist diese Pflanze genau das Richtige für Sie.

Obwohl es sich bei Pothos um eine Ranke handelt, benötigt sie zum Klettern keine Struktur. Sie können es an etwas anbringen und es bis zu 9 Meter lang werden lassen oder es einfach heraushängen lassen und es auf die gewünschte Länge zuschneiden.

Alle Arten von Pothos, auch bunte, bevorzugen helles, indirektes Licht. Sie vertragen schlechte Lichtverhältnisse und sogar keine Fenster, wenn Innenbeleuchtung vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass bei schlechten Lichtverhältnissen möglicherweise etwas Blattvielfalt verloren geht. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben gut entwässern und trocknen. Am besten ist eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Arten von buntem Epipremnum aureum Pothos

Der botanische Name für Pothos ist Epipremnum aureum , und es gibt mehrere Sorten mit unterschiedlichem Aussehen, darunter auch solche mit auffälliger Buntheit. Pothos ist sowohl ein guter Ausgangspunkt für einen beginnenden Zimmerpflanzensammler als auch eine Gelegenheit, einzigartige und seltene Arten zu finden.

Einige der attraktivsten Pothos-Pflanzen haben Streifen oder Panaschierung. Wenn Ihnen interessante Designs ins Auge fallen, probieren Sie einige dieser Pothos-Sorten:

  • „Königin des Marmors.“ » Dies ist eine der häufigsten Arten und ein weiß-buntes Pothos, und es ist auch leicht zu finden. Die Variation ist grün und cremefarben. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Cremefärbung gelblich werden.
  • ‚Golden.‘ Beliebt sind auch bunte „Goldene“ Pothos. Es hat bunte grüne und goldgelbe Blätter.
  • „Trikolore.“ „Tricolor“ ist etwas schwieriger zu finden und hat grüne, weiße und cremefarbene Stiele mit einzigartigen weißen Stielen. Seine Färbung ist weißer als bei anderen Sorten.
  • „Perlen und Jade.“ Dies ist eine kleine, neuere Pothos-Sorte. Die Blätter sind nur etwa 6 bis 8 cm lang. „Marble Queen“ ist die Mutterpflanze dieser Sorte und weist eine ähnliche Buntheit auf. Die Blätter von „Pearls and Jade“ sind wie bei „Marble Queen“ weiß und grün, haben aber auch eine etwas graue Färbung und ein unregelmäßigeres Muster.
  • „Manjula.“ Diese Sorte wurde zusammen mit „Pearls and Jade“ von der University of Florida gezüchtet. „Manjula“ kann schwer zu finden sein, aber es lohnt sich, sie wegen ihres auffälligen cremefarbenen, grünen und weißen Laubs zu suchen.
  • ‚Brasilien.‘ Diese einzigartige Sorte erhielt ihren Namen, weil ihre Blätter der brasilianischen Flagge ähneln. Sie sind dunkelgrün mit einer hellgrünen gelben Farbe gesprenkelt. Die Farbblöcke sind größer als bei einigen anderen Sorten.
  • „Globales Grün. » Für eine einzigartige Grün-in-Grün-Buntung suchen Sie nach dieser neuen Sorte. „Global Green“ hat im Allgemeinen dunkelgrüne Blätter und Ränder, mit einer etwas helleren grünen Panaschierung in der Mitte der Blätter.
  • ‚Harlekin.‘ Dies ist eine der seltensten Pothos-Sorten. Seien Sie also bereit, für „Harlequin“ zu jagen und viel Geld auszugeben. Manche Leute denken, es sei einfach eine Variation von „Manjula“. Ob das wahr ist oder nicht, es ist eine auffällige Pflanze mit großen weißen Blöcken auf grünen Blättern.

Eine andere Pflanze, die oft Pothos genannt wird, ist eigentlich nicht dieselbe Art. Doch Scindaspus pictus , auch Silber- oder Satin-Pothos genannt, sieht ähnlich aus und bietet eine weitere bunte Variante. Es wächst langsamer als echtes Pothos, weist aber eine grüne und silberne Panaschierung auf.

Schreibe einen Kommentar