Möchten Sie Ihren grünen Salaten etwas Würze verleihen? Versuchen Sie, Blushed Butter Oaks-Salatpflanzen anzubauen. „Blushed Butter Oaks“-Salat ist eine winterharte Salatsorte, die in bestimmten USDA-Zonen ein großes ganzjähriges Wachstumspotenzial hat.
Über Blushed Butter Oaks Salatpflanzen
Die Salatsorte „Blushed Butter Oaks“ ist ein neuerer Salat, der von Morton entwickelt und 1997 von Fedco eingeführt wurde.
Er ist einer der kälteresistentesten Salate und bleibt bei heißem Wetter länger knackig als viele andere Salate. Seine hellgrünen Blätter mit rosa Reflexen verleihen grünen Salaten einen schönen Farbtupfer. Der knackige, dichte Kern, der an Eichblattsalat erinnert, passt gut zu der seidigen Textur und dem butterartigen Geschmack, der mit Buttersalatsorten assoziiert wird.
Anbau von errötetem Butter-Eichensalat
Frei bestäubter Salat. Die Samen können im März und danach in Innenräumen gepflanzt oder direkt in den Garten gesät werden, sobald der Boden bearbeitet werden kann und sich die Bodentemperatur auf mindestens 16 °C (60 °F) erwärmt hat.
Wie andere Salatsorten bevorzugt auch Blushed Butter Oaks-Salat fruchtbaren, gut durchlässigen und feuchten Boden.
Pflege geröteter Buttereichen
Blushed Butter Oaks keimen je nach Bodentemperatur in einer bis zwei Wochen. Verdünnen Sie aufstrebende Sämlinge auf einen Abstand von 2,5 cm, sobald sie ihre ersten echten Blätter entwickelt haben.
Salat ist ein starker Stickstoffverbraucher. Mischen Sie daher vor der Aussaat reichlich organischen Kompost in den Boden oder planen Sie eine Düngung in der Mitte der Vegetationsperiode.
Ansonsten ist die Pflege von Blushed Butter Oaks recht einfach. Halten Sie den Salat stets feucht, aber nicht durchnässt. Wenn die Temperaturen steigen, sollten Sie erwägen, den Salat mit einem schattigen Tuch abzudecken, damit er länger zart und süß bleibt.
Halten Sie Ausschau nach Schädlingen wie Nacktschnecken und Krankheiten und halten Sie den Bereich um den Salat herum frei von Unkraut, das sowohl Schädlinge als auch Krankheiten beherbergen kann.