Gärtner lieben chinesische Pistazienbäume ( Pistacia chinensis ) wegen ihrer anmutigen Struktur und leuchtenden Herbstfarben. Viele pflanzen diese Laubbäume , um von ihrem feurigen Laub zu profitieren. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr chinesischer Pistazienbaum während der Vegetationsperiode seine Blätter verliert, liegt ein Problem vor. Frühzeitiges Abfallen der Blätter chinesischer Pistazien oder vergilbte Blätter sind oft auf ein Bewässerungsproblem zurückzuführen, können aber auch auf ernstere Probleme hinweisen. Lesen Sie weiter, um Tipps zum Umgang mit diesen chinesischen Pistazienproblemen zu erhalten.

Was stimmt mit meiner chinesischen Pistazie nicht?

Kein Landschaftsbaum ist völlig problemlos, und dazu gehört auch der chinesische Pistazienbaum. Diese Zierpflanze wird für ihre leuchtende Herbstfarbe vor dem Laubfall geschätzt. Wenn der Blattabfall Ihrer chinesischen Pistazien jedoch vor dem Ende des Sommers beginnt, müssen Sie die Pflege, die der Baum erhält, und seinen Gesundheitszustand beurteilen.

Sie bemerken Probleme mit Ihrem Baum und fragen sich: „Was stimmt mit meiner chinesischen Pistazie nicht?“ » Beginnen Sie, dies zu verstehen, indem Sie die kulturelle Pflege bewerten, die Sie dem Baum widmen.

Eine gesunde, etablierte chinesische Pistazie wird bis zum Spätsommer üppig grüne Blätter haben. Zu diesem Zeitpunkt verfärbt sich das Laub gelb, rot oder orange und bietet ein atemberaubendes Herbstbild. Hat Ihr Baum früh seine Blätter verloren oder sehen Sie andere Probleme mit chinesischen Pistazien wie Vergilbung oder Austrocknung der Blätter vor dem Herbst? Diese Probleme können durch alles Mögliche verursacht werden, von der Anpassung über das Umpflanzen bis hin zu kulturellen Problemen und Schädlingen und Krankheiten.

Probleme mit chinesischen Pistazien

Wenn Sie den Baum, insbesondere ein ausgewachsenes Exemplar, kürzlich in Ihren Garten verpflanzt haben, kann es mehrere Jahre dauern, bis sich der Pistazienbaum von dem Schock erholt hat. Eventuelle Probleme mit chinesischen Pistazien, die in dieser Zeit auftreten, können durchaus im folgenden Jahr verschwinden.

Wenn Sie bemerken, dass ein etablierter chinesischer Pistazienbaum im Sommer seine Blätter verliert, sich die Blätter verfärben oder früh welken, achten Sie darauf, wie viel Wasser der Baum erhält. Schlechte Bewässerung ist eine der Hauptursachen für diese Probleme mit chinesischen Pistazien.

Zu wenig oder zu viel Bewässerung kann dazu führen, dass chinesische Pistazienblätter abfallen. Gab es in Ihrer Region in diesem Jahr ungewöhnliche Trockenperioden? Das könnte das Problem sein. Planen Sie in Trockenperioden eine zusätzliche Bewässerung ein, damit der Baum das Wasser erhält, das er benötigt.

Wenn es in diesem Jahr viel geregnet hat, bekommt Ihr Baum möglicherweise zu viel Wasser. In nassen Perioden sollten Sie auf die zusätzliche Bewässerung verzichten. Es ist auch eine gute Idee, die Entwässerung zu überprüfen und den Boden zu belüften.

Der Tropfen chinesischer Pistazienblätter steht möglicherweise nicht im Zusammenhang mit der Bewässerung. Wenn Ihr Baum das gleiche Wasser erhält wie normalerweise, Sie aber bemerken, dass die Blätter gelb werden oder fallen, kann es sich um Schädlinge oder Krankheiten handeln.

Saugende Insekten wie Blattläuse und Wollläuse können einen chinesischen Pastiche-Baum befallen und zu vergilbten und verzerrten Blättern führen. Suchen Sie nach winzigen Blattläusen mit birnenförmigen Körpern, die sich auf Blättern sammeln. Weiche Blattschuppen sehen eher aus wie kleine Beulen an Zweigen und Blättern. Waschen Sie die Schädlinge mit Seifenwasser oder ungiftigen Produkten.

Schließlich kann der Verlust der Blätter einer chinesischen Pistazie ein Zeichen für eine schwere Pilzkrankheit namens Verticilliumwelke sein. An den unteren Zweigen sehen Sie vergilbte, gekräuselte Blätter, die früh abfallen. Diese Krankheit kann nicht geheilt werden, aber Sie können sie oft verhindern, indem Sie dem Baum einen gut durchlässigen Boden bieten.

Schreibe einen Kommentar