Der Gartenkroton ( Codiaeum variegatum ) ist ein kleiner Strauch mit großen, tropisch aussehenden Blättern. Crotons können im Freien in den Gartenzonen 9 bis 11 wachsen, und einige Sorten eignen sich auch hervorragend als, wenn auch anspruchsvolle, Zimmerpflanzen. Ihre auffälligen rot, orange und gelb gestreiften Blätter sind die zusätzliche Arbeit wert. Einige Sorten haben sogar violette oder weiße Streifen und Flecken auf den dunkelgrünen Blättern. Manchmal verblassen jedoch die leuchtenden Farben eines Crotons und hinterlassen gewöhnlich aussehende grüne Blätter. Es kann enttäuschend sein, zu bemerken, dass ein Croton seine Farbe verliert, da diese leuchtenden Blätter das beste Merkmal dieser Pflanze sind.
Warum verliert mein Croton seine Farbe?
Der Farbverlust von Croton kommt im Winter und bei schlechten Lichtverhältnissen häufig vor. Croton-Pflanzen sind in den Tropen beheimatet, wachsen wild in Indonesien und Malaysia und gedeihen am besten in der vollen Sonne oder bei hellem Innenlicht . Croton-Pflanzen mit welken Blättern bekommen oft einfach nicht genug Licht.
Umgekehrt können einige Farben verblassen, wenn Crotons zu viel direktem Licht ausgesetzt werden. Jede Sorte hat ihre eigenen Lichtvorlieben. Überprüfen Sie daher, ob die Sorte, die Sie haben, bei voller oder teilweiser Sonne am besten gedeiht.
Was tun, wenn Croton verdorrt?
Wenn die Farben eines Krotons bei schlechten Lichtverhältnissen verblassen, müssen Sie die Lichtmenge erhöhen, die er erhält. Bringen Sie den Croton in der warmen Jahreszeit nach draußen, um ihm mehr Licht zu geben. Achten Sie darauf, die Pflanze abzuhärten , indem Sie sie jeweils für ein paar Stunden ins Freie stellen und sie zunächst an einen schattigen Ort stellen, damit sich die Pflanze an das hellere Licht, den Wind und die weniger stabilen Außentemperaturen gewöhnen kann.
Crotons sind nicht winterhart und sollten keinen Temperaturen unter -1 °C ausgesetzt werden. Bringen Sie Ihren Croton vor dem ersten Herbstfrost ins Haus.
Wenn ein Kroton welke Blätter entwickelt, wenn er zu hellem Licht ausgesetzt wird, versuchen Sie, ihn in den Schatten oder weiter vom Fenster entfernt zu stellen.
Um Ihren Kroton im Winter gesund zu halten, wenn er drinnen bleiben muss, platzieren Sie ihn in der Nähe des sonnigsten Fensters im Haus, innerhalb von 3 bis 5 Fuß (1 bis 1,5 m) zum Glas, oder sorgen Sie für eine Wachstumslampe. Hinterlassenschaften sind ein weiteres Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Licht bekommt.
Um andere Probleme zu vermeiden, die zu einer schlechten Färbung der Crotons führen könnten, füttern Sie zwei- bis dreimal im Jahr einen ausgewogenen Dünger mit langsamer Freisetzung. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, insbesondere im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe oder schlecht entwässerte Erde, da dies zu einer Gelbfärbung der Blätter führen kann. Crotons müssen besprüht werden, um in Innenräumen gesund zu bleiben, da sie eine höhere Luftfeuchtigkeit bevorzugen, als die meisten Häuser bieten.