Stiefmütterchen sind sehr nützliche Blumen. Sie machen sich sowohl im Beet als auch im Topf hervorragend, sie sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich und die Blüten können sogar in Salaten und Desserts gegessen werden. Aber auch wenn diese Pflanzen bei Gärtnern sehr beliebt sind, sind sie bei Insekten und anderen Schädlingen ebenso beliebt. Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Stiefmütterchenschädlinge und den Umgang mit stiefmütterchenfressenden Insekten zu erfahren.
Management von Gedanken und Parasiten
Von allen Stiefmütterchenschädlingen sind Blattläuse wahrscheinlich die häufigsten. Es gibt mehrere Arten von Blattläusen, die sich von Stiefmütterchen ernähren, darunter die Sichelblattlaus, die Grüne Pfirsichblattlaus, die Melonenblattlaus, die Erbsenblattlaus und die Purpurblattlaus. Sie neigen dazu, im Frühjahr auf Stiefmütterchen zu erscheinen und die Spitzen neuer Triebe anzugreifen.
Die chemische Behandlung von Blattläusen kann schwierig sein, da sie sich sehr schnell und effizient vermehren. Wenn Sie auch nur einen verpassen, kann die Bevölkerung wieder auf die Beine kommen. Aus diesem Grund ist der beste Weg, Stiefmütterchen zu bekämpfen, die Einführung natürlicher Feinde wie Marienkäfer , Schlupfwespen und Florfliegen . Das Pflanzen von Queen Anne’s Lace wird dazu beitragen, diese Raubtiere anzulocken.
Ein weiterer häufiger Stiefmütterchenschädling ist die Zweifleckige Spinnmilbe . Besonders bei heißem, trockenem Wetter bemerken Sie möglicherweise winzige Nadelstiche auf den Blättern Ihrer Stiefmütterchen, die sich schließlich zu hellbraunen Flecken ausbreiten. Wenn sich der Befall verschlimmert, kann es sein, dass Sie ein dünnes Gespinst bemerken und die Blätter beginnen abzusterben. Spinnmilben können mit insektizider Seife oder anderen Pestiziden behandelt werden.
Andere Gedankenschädlingsprobleme
Schnecken und Nacktschnecken können nachts, insbesondere bei feuchtem Wetter, schwere Schäden an Stiefmütterchen verursachen. Am Morgen werden Sie unregelmäßige Löcher in den Blättern und Blütenblättern sowie zurückgebliebene Schleimspuren bemerken. Sie können Nacktschnecken abschrecken, indem Sie den Müll rund um die Pflanze entfernen. Sie können auch Schneckenfallen installieren.
Westliche Blütenthripse verursachen Narben auf den Blütenblättern und können dazu führen, dass sich die Blütenknospen beim Öffnen verformen. Thripse können durch das Sprühen von Insektiziden und das Einbringen von Raubtieren wie der kleinen Piratenwanze und der Florfliege bekämpft werden.
Mehrere Raupen , darunter der Eulenfalter, die Gewächshaus-Blattraupe, die Allesfresser-Raupe, der Allesfresser-Looper und der Coronis-Scheckenfalter, sind bekannte Schädlinge von Stiefmütterchenpflanzen. Am besten bewirtschaftet man sie per Handpflückung.