Vielfalt ist die Würze des Lebens, sagt man. Der Anbau neuer Anispflanzen wird dazu beitragen, den Kräutergarten aufzupeppen und dem Abendessen einen überraschend neuen Geschmack zu verleihen. Die Frage ist: Wie verbreitet sich Anis? Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Vermehrung von Aniskräutern zu erhalten.

Wie wird Anis vermehrt?

Anis ( Pimpinella anisum ) ist ein einjähriges Kraut, das wegen des aus seinen Samen gewonnenen Öls mit Lakritzgeschmack angebaut wird. Anis ist eine einjährige Pflanze mit einem gefurchten Stiel und wechselständigen Blättern. Die oberen Blätter sind gefiedert, unterbrochen von Dolden aus weißen Blüten und einer ovalen, behaarten Frucht, die einen einzelnen Samen enthält.

Die Anisvermehrung erfolgt durch Aussaat der Samen. Sämlinge reagieren empfindlich auf das Umpflanzen, daher ist es am besten, sie direkt im Garten zu pflanzen.

Wie man Anis vermehrt

Säen Sie die Samen im Frühjahr aus, nachdem die Frostgefahr in Ihrem Gebiet vorüber ist, und dann erneut im Herbst in gemäßigten Regionen. Anis verträgt keinen Frost. Warten Sie daher unbedingt, bis sich die Luft- und Bodentemperaturen im Frühjahr erwärmen, bevor Sie Aniskräuter vermehren. Anis oder Anis ist im Mittelmeerraum beheimatet und benötigt daher gemäßigte bis subtropische Temperaturen von mindestens 6–24 °C, optimalerweise sogar noch wärmer bei 12–18 °C . .).

Vor der Anisvermehrung die Samen über Nacht einweichen, um die Keimung zu unterstützen. Wählen Sie einen vollsonnigen Standort und bereiten Sie die Pflanzfläche vor, indem Sie große Steine zusammenharken und den Boden lockern. Anis wächst am besten bei einem pH-Wert zwischen 5,0 und 8,0 und verträgt eine Vielzahl von Bodentypen, gedeiht jedoch in gut durchlässigem Lehm. Wenn der Boden nährstoffarm ist, ergänzen Sie ihn mit Kompost.

Säen Sie die Samen ½–1 Zoll (1–2,5 cm) tief, wobei Sie weitere Pflanzen in einem Abstand von 1–6 Zoll (2,5–15 cm) in Reihen mit einem Abstand von 12 Zoll (30,5 cm) platzieren. Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde und drücken Sie sie fest. Bewässern Sie die Samen und halten Sie die Pflanzfläche feucht, bis in etwa 14 Tagen Sämlinge erscheinen.

Wenn die Blütenköpfe (Dolden) vollständig geöffnet sind und braun werden, schneiden Sie die Blütenköpfe ab. Bewahren Sie die Blütenköpfe an einem trockenen Ort auf oder legen Sie sie direkt in die Sonne, damit sie schneller trocknen. Wenn es vollständig trocken ist, entfernen Sie die Hülsen und Dolden. Bewahren Sie die Samen in einem luftdichten Behälter auf.

Die Samen können zum Kochen oder als Medizin verwendet werden und können in einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Jahre lang aufbewahrt werden. Wenn Sie die Samen zur Vermehrung einer zukünftigen Kultur verwenden, verbrauchen Sie sie innerhalb eines Jahres.

Schreibe einen Kommentar