Das Beschneiden von Asterpflanzen ist unerlässlich, wenn Sie diese mehrjährigen Blumen gesund und üppig blühen lassen möchten. Ein Rückschnitt ist auch dann sinnvoll, wenn Astern zu stark wachsen und Ihre Beete überwuchern. Um es richtig zu machen, brauchen Sie nur ein paar Tipps zum Beschneiden von Stauden.
Müssen Astern beschnitten werden?
Astern müssen nicht unbedingt beschnitten werden, aber es gibt gute Gründe dafür. Die erste besteht einfach darin, eine Form und Größe beizubehalten, die Ihnen gefällt. Besonders wenn Sie einen nährstoffreichen Boden haben, werden diese Blumen üppig wachsen. Wenn Sie sie beschneiden, müssen Sie sie nicht stecken, und die Pflanzen erhalten attraktivere Formen.
Durch das Ausdünnen bleiben Ihre Pflanzen außerdem gesund und das Risiko der Schimmelbildung wird verringert. Schließlich erhalten Sie durch das Beschneiden von Astern während der gesamten Vegetationsperiode eine größere Blütenfülle.
Wie man eine Asterpflanze pflückt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stauden zu beschneiden, aber Astern reagieren am besten auf zwei Strategien: Ausdünnen und Kneifen. Das Ausdünnen ist die beste Strategie zur Vorbeugung von Schimmel, wenn er in Ihren Blumenbeeten ein Problem darstellt. Um Ihre Aster auszudünnen, schneiden Sie im Frühjahr die gesamten Stängel an der Basis ab. Als Faustregel für das Zurückschneiden von Astern gilt etwa jeder dritte Stamm.
Das Kneifen ist die Strategie zum Beschneiden von Asterpflanzen, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, die Anzahl der Blüten, die Sie von einer Pflanze erhalten, zu maximieren. Wie der Name der Technik schon sagt, benötigen Sie dafür nur Ihre Finger. Sie kneifen die Wachstumsspitzen und ersten Blattsätze an den Stängeln der Pflanze ab. Kneifen Sie sie knapp über dem Knoten zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Kneifen Sie Astern von der Mitte des Frühlings bis zum Frühsommer.
Das Kneifen fördert das Wachstum von mehr Blüten, da es eine stärkere Verzweigung der Asterpflanze fördert. Das neue Wachstum an der Spitze eines Stammes ist das dominierende Wachstum, und wenn Sie es entfernen, fördern Sie das Wachstum der Seitenzweige, indem Sie ihnen mehr Nährstoffe zuführen. Vorsichtiges Ausschneiden und Ausdünnen ist bei Astern einfach und eignet sich hervorragend zur Förderung gesunder Pflanzen und üppiger Blüten.
Das Absterben verblühter Blüten während der Vegetationsperiode kann ebenfalls zu einer zusätzlichen Blüte führen.