Das Problem des Absterbens von Azaleenzweigen wird normalerweise durch Insekten oder Krankheiten verursacht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ursache für das Absterben von Azaleenzweigen ermitteln und was Sie dagegen tun können.

Schädlinge, die zum Absterben der Azaleenzweige führen

Wenn Ihre Azaleenbüsche absterben, suchen Sie nach Schädlingen. Zwei lästige Insekten, die zum Absterben von Azaleenzweigen führen, sind der Rhododendronbohrer und der Rhododendronstängelbohrer . Obwohl die Namen ähnlich sind, handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Insekten. Glücklicherweise ist die Behandlung dieser beiden Insekten gleich, sodass Sie sie nicht unterscheiden müssen.

Rhododendronbohrer und Rhododendronstammbohrer bevorzugen Rhododendren , aber Rhododendronbohrer befallen manchmal laubabwerfende Azaleen (solche, die im Winter ihre Blätter verlieren). Es ist bekannt, dass Rhododendron-Stängelbohrer jede Art von Azalee befallen. Erwachsene Bohrer sind Käfer, die kleine Löcher in Äste bohren und dort ihre Eier ablegen.

Um zu bestätigen, dass Sie Bohrer haben, schneiden Sie einen Ast ab, der Symptome des Absterbens von Azaleenzweigen aufweist, wie z. B. absterbende Zweige und Astspitzen sowie rissige Äste. Möglicherweise sehen Sie auch Löcher in den Blättern und gekräuselte Blätter, die durch die Fütterung ausgewachsener Tiere verursacht wurden. Schneiden Sie den Ast der Länge nach in zwei Hälften und überprüfen Sie die Innenseite des Astes auf kleine wurmartige Larven.

Es gibt kein herkömmliches Insektizid, das die Larven abtötet, da sie im Ast geschützt sind. Die beste Behandlung besteht darin, betroffene Äste im zeitigen Frühjahr und Spätsommer zurückzuschneiden. Wenn erwachsene Insekten sich von den Blättern ernähren, sprühen Sie die Unterseite mit insektizider Seife oder leichtem Gartenbauöl ein. Wenn Sie Öl verwenden, befolgen Sie die Anweisungen zur Anwendung im Sommer sorgfältig, um Schäden an der Pflanze zu vermeiden.

Azaleensterbenkrankheiten

Zwei Pilzkrankheiten können zum Absterben der Azaleenzweige führen: Botryosphaeria und Phytophthora . Für beide Krankheiten gibt es keine praktikablen chemischen Behandlungsmöglichkeiten, obwohl Fungizide die Ausbreitung der Krankheit auf andere Pflanzen verhindern können.

Phytophthora verläuft in der Regel tödlich und Sie sollten die Pflanze sofort entfernen, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Zu den Symptomen gehören Blätter, die sich von blassgrün über gelb bis braun verfärben, Blätter, die vorzeitig abfallen, und Absterben. Sofern die Pflanze vor der Erkrankung nicht außergewöhnlich gesund war, kann es sein, dass Ihre Azaleenbüsche innerhalb von zwei oder drei Wochen absterben. Die Krankheit lebt im Boden. Ersetzen Sie die entfernten Pflanzen daher nicht durch weitere Azaleen.

Botryosphaeria ist ein sehr häufiger Azaleenpilz. An einer ansonsten gesunden Pflanze findet man hier und da absterbende Zweige. Die Blätter der betroffenen Zweige verdunkeln sich und kräuseln sich, fallen aber nicht ab. Sie können die Pflanze behandeln, indem Sie erkrankte Zweige beschneiden. Möglicherweise möchten Sie die Pflanze jedoch entfernen, da Sie jedes Jahr gegen diese Krankheit kämpfen müssen.

Sie können Ihren Azaleen helfen, Krankheiten zu widerstehen, indem Sie ihnen eine gute Drainage und Halbschatten bieten. Krankheiten dringen häufig durch Wunden in Äste ein, die durch Beschneiden oder Landschaftspflege entstehen. Richten Sie den Rasenmäher von der Pflanze weg, um Verletzungen durch herumfliegende Trümmer zu vermeiden, und achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu beschädigen, indem Sie mit einem Trimmer zu nahe schneiden.

Schreibe einen Kommentar