Zimmerpflanzen gedeihen oft, wenn sie sich bei warmem Wetter im Freien aufhalten. Wärmere Temperaturen, Regen, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation wirken Wunder für Pflanzen. Wenn es jedoch an der Zeit ist, Zimmerpflanzen ins Haus zu bringen , müssen wir einige Insektenbekämpfungsmaßnahmen für Zimmerpflanzen ergreifen.

Insektenbekämpfung im Freien für Zimmerpflanzen

Aus vielen Gründen ist es sehr wichtig, Insekten auf Zimmerpflanzen im Freien zu bekämpfen, bevor man sie ins Haus bringt. Der wichtigste Grund besteht darin, die Ausbreitung von Schädlingen auf Pflanzen im Innenbereich zu verhindern. Vorbeugung und frühzeitige Bekämpfung sind für eine erfolgreiche Schädlingsbekämpfung unerlässlich.

Die Fehlerbehebung bei Zimmerpflanzen muss nicht kompliziert sein, ist aber ein wichtiger Teil der Zimmerpflanzenpflege.

So debuggen Sie Pflanzen im Freien

Als Faustregel gilt, die Pflanzen ins Haus zu bringen, bevor die Nachttemperaturen unter 10 °C fallen. Bevor Sie sie ins Haus bringen, ist es wichtig, Insekten für Zimmerpflanzen zu bekämpfen. Es gibt viele häufig vorkommende Schädlinge, wie z. B. Wollläuse , Blattläuse und Wollläuse , die ausgerottet werden müssen, um zu verhindern, dass sie sich in Innenräumen auf Ihre Sammlung ausbreiten.

Eine Möglichkeit, Insekten, die sich im Boden festgesetzt haben, zu vertreiben, besteht darin, eine Wanne oder einen Eimer mit wärmerem Wasser zu füllen und den Topf so einzutauchen, dass die Oberfläche des Topfes etwa 2,5 cm unter dem Rand liegt. Lassen Sie es etwa 15 Minuten lang ruhen. Dies trägt dazu bei, etwaige im Boden vorhandene Schädlinge zu beseitigen. Wenn Sie den Topf herausnehmen, lassen Sie ihn gut abtropfen.

Untersuchen Sie Ihre Pflanzen unbedingt auf Netze, Eier oder Insekten, einschließlich der Unterseite der Blätter und Stängel. Entfernen Sie alle sichtbaren Schädlinge manuell, indem Sie sie abwischen oder sogar einen scharfen Wasserstrahl verwenden. Wenn Sie Spinnmilben oder Blattläuse sehen, sprühen Sie alle Oberflächen der Pflanze, einschließlich der Unterseite der Blätter, mit einer handelsüblichen insektiziden Seife ein. Neemöl ist ebenfalls wirksam. Insektizide Seifen und Neemöl sind sanft und sicher, aber dennoch wirksam.

Sie können auch ein systemisches Zimmerpflanzeninsektizid auf den Boden der Pflanze auftragen und ihn bewässern. Dieses wird beim Gießen von der Pflanze aufgenommen und bietet einen anhaltenden Schutz vor Schädlingen, auch nachdem Sie Ihre Pflanzen ins Haus gebracht haben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt immer gemäß den Anweisungen auf dem Etikett des Herstellers verwenden, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

Insekten auf Zimmerpflanzen im Freien sind unvermeidlich und es ist wichtig, die Pflanzen zu beseitigen, bevor man sie ins Haus bringt, denn niemand möchte, dass sich Schädlinge auf andere Zimmerpflanzen ausbreiten.

Schreibe einen Kommentar