Der Salzgehalt des Bodens kann die Gartenarbeit erschweren. Salz im Boden ist schädlich für Pflanzen, weshalb sich viele Gärtner, die von diesem Problem betroffen sind, fragen, wie sie das Salz im Boden entfernen können. Gibt es Maßnahmen, um den Salzgehalt des Bodens umzukehren?

So entfernen Sie Salz im Boden

Leider gibt es keine Bodenverbesserungsmittel, die wir unseren Gärten hinzufügen können, um hohe Konzentrationen an Bodensalzen (auch bekannt als: Bodensalzgehalt) und einige chemische Zusätze zu beseitigen.

Der todsichere Weg, den Bodensalzgehalt im Garten zu reduzieren, ist eine gute Drainage, die es ermöglicht, die Salze aus dem Boden zu entfernen. Auch wenn das Hinzufügen bestimmter Bodenverbesserungsmittel allein die Probleme mit dem Salzgehalt des Bodens nicht verringern oder beseitigen wird, können die Änderungen die Bodenentwässerung unterstützen und somit dazu beitragen, den Salzgehalt des Bodens umzukehren. Der Einsatz chemischer Behandlungen hat sich bei der Entfernung von Salz aus dem Boden als vielversprechend erwiesen, ist jedoch kein Ersatz für eine gute Entwässerung.

In Lehmböden gibt es viele Möglichkeiten zur Bildung von Bodentaschen mit hohem Salzgehalt. Die Verbesserung von Lehmböden und die gleichmäßige Gestaltung der Landschaft tragen zur dringend benötigten Bodenentwässerung bei, die dabei hilft, Salz aus dem Boden zu entfernen.

Schritte zur Reduzierung der Bodensalze

Der erste Schritt zur Umkehrung des Salzgehalts im Boden besteht darin, die Entwässerung zu verbessern . Finden Sie daher heraus, in welche Richtung das Wasser in Ihrem Garten fließt oder wohin es fließt.

Wenn Ihr Garten relativ flach ist, müssen Sie den Bereich mit angereicherter Erde ausstatten und mit der Erde ein Gefälle schaffen, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten. Wenn Ihr Garten abschüssig ist, der Boden aber nicht gut entwässert, können Sie den Boden mit organischen Stoffen anreichern, um eine bessere Entwässerung im gesamten Gartenbereich zu erreichen.

Diese Entwässerung muss immer noch irgendwohin geleitet werden. Daher ist die Installation von perforierten Rohren, die in einen vom Garten entfernten, schrägen Graben reichen, eine gute Möglichkeit, das Entwässerungswasser abzuleiten. Der Graben sollte tief genug sein, um jegliches Drainagewasser abzuleiten, das durch den Wurzelbereich Ihrer Pflanzen gelangt ist. Es wird empfohlen, bis zu 2 cm erbsengroßen Kies in den Graben zu geben. Der Kies dient als Bettung für die perforierten Rohre, die dann im Graben verlegt werden.

Legen Sie Landschaftsgewebe über den gesamten Entwässerungsgraben, an dem die perforierten Rohrleitungen installiert wurden. Landschaftsbaustoffe verhindern, dass feiner Schmutz in die darunter liegenden Rohrleitungen eindringt und diese schließlich verstopfen könnte. Füllen Sie den Grabenbereich mit der Erde, die zur Herstellung des Grabens entfernt wurde.

Das bergab gelegene Ende des Grabens ist in der Regel offen für Tageslicht und entwässert in einen Bereich wie einen Rasen und auf Ihr eigenes Grundstück. Nachbarn neigen dazu, es zu missbilligen, wenn Abflüsse vom Grundstück einer anderen Person in ihr Grundstück geleitet werden!

Wenn Sie im gesamten Gartenbereich eine gute Entwässerung mit einem Abflusspunkt einrichten und gutes Wasser verwenden, sollten Sie mit der Zeit die Salze in der Wurzelzone Ihres Gartens reduzieren. Die dort lebenden Pflanzen sollen deutlich leistungsfähiger sein als bisher, da sie nicht mehr mit den Auswirkungen der Bodenversalzung zu kämpfen haben.

Ein letzter erwähnenswerter Punkt ist das gute Wasser, das ich gerade oben erwähnt habe. Die Verwendung von Wasser aus einem Brunnen auf Ihrem Grundstück, einem Wasserenthärter oder Bewässerungsabflüssen von örtlichen Feldern kann einen großen Beitrag zur Salzanreicherung des Bodens leisten. Wenn Ihr Brunnenwasser zum Trinken verwendet wird, sollte es unbedingt auch in Ihrem Garten verwendet werden. Das Wasser einiger Brunnen enthält viel Salz, was in gut entwässerten Böden normalerweise kein großes Problem darstellt, in Gebieten mit minimaler Entwässerung das Problem jedoch noch verschlimmern kann.

Abflüsse von bewässerten landwirtschaftlichen Flächen können mit Salz aus dem Boden belastet sein, das sie beim Abfließen in die verschiedenen Gräben und Felder aufgenommen haben. Wenn Sie also bereits Probleme mit dem Salzgehalt des Bodens haben, seien Sie sehr vorsichtig mit dem Wasser, das Sie zur Bewässerung Ihrer Gärten und Rosenbeete verwenden.

Schreibe einen Kommentar