Der Tulpenbaum ( Liriodendron tulipifera ) ist ein dekorativer Schattenbaum mit einem hohen, geraden Stamm und tulpenförmigen Blättern. In Hinterhöfen wird er bis zu 24 m hoch und 12 m breit. Wenn Sie einen Tulpenbaum auf Ihrem Grundstück haben, können Sie weitere vermehren. Die Vermehrung von Tulpenbäumen erfolgt entweder durch Stecklinge von Tulpenbäumen oder durch die Züchtung von Tulpenbäumen aus Samen. Lesen Sie weiter, um Tipps zur Vermehrung von Tulpenbäumen zu erhalten.

Tulpenbäume aus Samen vermehren

Tulpenbäume tragen im Frühling Blüten, die im Herbst Früchte tragen. Die Frucht ist eine Gruppe von Samaras – geflügelten Samen – in einer kegelförmigen Struktur. Aus diesen geflügelten Samen entstehen in freier Wildbahn Tulpenbäume. Wenn Sie die Früchte im Herbst ernten, können Sie sie pflanzen und zu Bäumen formen. Dies ist eine Art Tulpenbaumvermehrung.

Pflücken Sie die Früchte, sobald die Samaras eine beige Farbe angenommen haben. Wenn Sie zu lange warten, trennen sich die Samen und verteilen sich auf natürliche Weise, was die Ernte erschwert.

Wenn Sie Tulpenbäume aus Samen züchten möchten, stellen Sie die Tulpenbäume einige Tage lang an einen trockenen Ort, damit sich die Samen besser von den Früchten lösen können. Wenn Sie sie nicht sofort pflanzen möchten, können Sie die Samen in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren , um sie später für die Tulpenbaumvermehrung zu verwenden.

Wenn Sie Tulpenbäume aus Samen züchten, schichten Sie die Samen außerdem 60 bis 90 Tage lang an einem kühlen, feuchten Ort. Anschließend pflanzen Sie sie in kleine Behälter.

So vermehren Sie einen Tulpenbaum aus Stecklingen

Sie können Tulpenbäume auch aus Tulpenbaumstecklingen züchten. Sie sollten im Herbst Stecklinge von Tulpenbäumen nehmen und Zweige auswählen, die 18 Zoll (46 cm) oder länger sind.

Schneiden Sie den Ast direkt außerhalb der geschwollenen Stelle ab, wo er am Baum befestigt ist. Legen Sie den Steckling gemäß den Anweisungen in der Packung in einen Eimer mit Wasser mit Wurzelhormon.

Wenn Sie einen Tulpenbaum aus Stecklingen vermehren, bedecken Sie einen Eimer mit Sackleinen und füllen Sie ihn dann mit Blumenerde . Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Stecklings 20 cm tief in die Erde. Schneiden Sie den Boden eines Milchkännchens ab und bedecken Sie damit den Schnitt. Es hält der Luftfeuchtigkeit stand.

Stellen Sie den Eimer an einen geschützten, dem Sonnenlicht ausgesetzten Bereich. Der Steckling sollte innerhalb eines Monats Wurzeln schlagen und im Frühjahr zum Pflanzen bereit sein.

Schreibe einen Kommentar