Trocknet der Boden in Ihrem Garten zu schnell aus? Viele von uns mit trockenem, sandigem Boden wissen, wie frustrierend es ist, morgens gründlich zu gießen, nur um dann festzustellen, dass unsere Pflanzen am Nachmittag welken. In Gegenden, in denen Stadtwasser teuer oder knapp ist, ist dies besonders problematisch. Bodenverbesserungsmittel können helfen, wenn Ihr Boden zu schnell austrocknet. Lesen Sie weiter, um mehr über die Speicherung der Feuchtigkeit im Boden zu erfahren.

Behalten Sie die Bodenfeuchtigkeit bei

Durch die Unkrauthaltung im Beet bleibt die Feuchtigkeit im Boden erhalten. Übermäßiges Unkraut kann dem Boden und den gewünschten Pflanzen das Wasser und die Nährstoffe entziehen, die sie benötigen. Leider können viele Unkräuter auf trockenen, sandigen Böden gedeihen, wo andere Pflanzen Probleme haben.

Wenn Ihr Boden zu schnell austrocknet, kann Mulch dabei helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Wasserverdunstung zu verhindern. Wenn Sie mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichern, verwenden Sie eine dicke Mulchschicht mit einer Tiefe von 5 bis 10 cm. Obwohl es nicht empfehlenswert ist, schweren Mulch um die Krone oder Basis der Pflanzen herum anzuhäufen, ist es eine gute Idee, den Mulch einige Zentimeter (8 cm) von der Pflanzenkrone entfernt in Donutform anzuhäufen. Pflanzen oder die Basis des Baumes. Dieser kleine erhabene Ring um die Pflanzen herum fördert den Wasserfluss zu den Wurzeln der Pflanzen.

Tränkerschläuche können unter Mulch vergraben werden, wenn der Boden noch zu schnell austrocknet.

Was tun, wenn der Boden zu schnell trocknet?

Die beste Methode, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, besteht darin, die obersten 15 bis 31 cm (6 bis 12 Zoll) des Bodens zu bearbeiten. Dazu wird organisches Material mit hohem Wasserhaltevermögen bearbeitet bzw. untergemischt. Beispielsweise kann Torfmoos das 20-fache seines Gewichts an Wasser speichern. Humusreicher Kompost hat zudem eine hohe Feuchtigkeitsspeicherung.

Weitere organische Materialien, die Sie verwenden können, sind:

Viele dieser Ergänzungen enthalten zusätzliche Nährstoffe, von denen auch Ihre Pflanzen profitieren.

Hier sind einige originelle Ideen zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit:

  • Legen Sie grabenartige Becken um Blumenbeete an oder überqueren Sie Bewässerungsgräben.
  • Vergraben Sie unglasierte Terrakottatöpfe so in der Erde, dass der Rand knapp über der Erdoberfläche liegt.
  • Stechen Sie Löcher in Plastikwasserflaschen und vergraben Sie sie in der Nähe von Pflanzen in der Erde, wobei der Flaschenverschluss über die Erdoberfläche hinausragt. Füllen Sie die Flaschen mit Wasser und setzen Sie den Deckel auf die Flasche, um das Eindringen von Wasser aus den Löchern zu verlangsamen.

Schreibe einen Kommentar