Bei der Planung Ihrer Gartengestaltung denken Sie vielleicht nicht viel über Nadelbäume nach, sollten es aber auf jeden Fall tun. Wenn Sie mit immergrünen Pflanzen gestalten, können Sie darüber nachdenken, wie Ihr Garten zu jeder Jahreszeit aussehen wird, nicht nur im Sommer.

Wenn Sie einen Nadelgarten planen, sollten Sie darüber nachdenken, Bäume und Sträucher unterschiedlicher Größe , Form, Textur und Farbe einzuführen und sie optimal zu mischen. Lesen Sie weiter, um Tipps zum Gestalten mit Evergreens zu erhalten.

Nadelbäume im Garten

Es lohnt sich, mit der Landschaftsgestaltung mit immergrünen Pflanzen zu beginnen, da Ihre Vision nur durch Ihre Vorstellungskraft und die Größe Ihres Hinterhofs begrenzt ist. Auf kleinem Raum können Gartenkoniferen einige kompakte Exemplare unterschiedlicher Textur sein, die eine Ecke eines Gartenbeets betonen. Auf einer größeren Fläche können Sie hohe, beeindruckende immergrüne Pflanzen als Grundbepflanzung oder Gartenschwerpunkte auswählen.

Wenn Sie über genügend Platz verfügen, ist es eine Freude, einen Nadelgarten anzulegen, einen Pflanzbereich, um diese pflegeleichten immergrünen Pflanzen zur Schau zu stellen und zu feiern. Sie können eine Mischung aus immergrünen Sträuchern und Bäumen haben, die eine Vielzahl von Texturen miteinander verbinden.

Landschaftsgestaltung mit Nadelbäumen

Ein sorgfältig durchdachter Nadelgarten erzeugt eine Stimmung, sodass Sie als Gärtner, der eine Landschaftsgestaltung mit Nadelbäumen gestaltet, selbst entscheiden, wie diese Stimmung sein soll. Ein paar hohe Nadelbaumsilhouetten sind ein guter Anfang für einen stimmungsvollen, stimmungsvollen Look, während eine Gruppe kürzerer, breiterer Nadelbaumsträucher, insbesondere solche mit goldenem oder orangefarbenem Laub, eine fröhliche Atmosphäre schaffen können.

Um mit immergrünen Pflanzen eine Atmosphäre im Garten zu schaffen, ist es oft am einfachsten, zunächst die Hauptpflanze auszuwählen. Der Mittelpunkt wird ein Baum oder eine Gruppe immergrüner Pflanzen sein, die ins Auge fallen, wenn Sie sich ihr nähern. Um dies in den Rest des Gartens zu integrieren, können Sie die Textur kleinerer immergrüner Pflanzen nutzen, um den Kontrast abzuschwächen.

Beim Mischen immergrüner Pflanzen ist die Farbe besonders wichtig, und die Textur spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Schaffung von Interesse. Bevor Sie bei der Gestaltung Ihres Nadelgartens zu weit gehen, schauen Sie sich in einem Gartencenter oder online um, welche Wildarten es gibt. Nadelbäume haben alle Nadeln, diese Nadeln können jedoch sehr unterschiedlich sein.

Sie finden silbrig-grünes, blaugrünes, goldenes und sogar violettes Laub. Es macht besonders viel Spaß, Bäume einzubeziehen, deren Nadeln im Laufe der Jahreszeiten ihre Farbe oder Schattierung ändern. Darüber hinaus erzeugen die Nadeln jeder Pflanze eine einzigartige Textur, manche sind buschig, manche weich und andere spitz. Layering hat einen ästhetischen Sinn und hilft Ihnen, ein einzigartiges und unvergessliches Ambiente zu schaffen.

Schreibe einen Kommentar