Neue Koi-Teich-Enthusiasten haben vielleicht auf die harte Tour gelernt, dass Koi es lieben, die Pflanzen und Wurzeln der Teichvegetation zu durchstöbern. Wenn Sie Koi in einen Teich einsetzen, der bereits mit Pflanzen bepflanzt ist, ist die Beweidung möglicherweise machbar. Aber Pflanzen, die einem bereits mit Koi bestückten Teich hinzugefügt werden, können ein Problem darstellen. Koi können der Versuchung nicht widerstehen, frisch eingetroffene pflanzliche Köstlichkeiten zu fressen.

Was sollte ein Teichbesitzer tun? Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Pflanzen vor Koi-Fischen schützen können.

Koi-Schutz-Teichpflanzen

Besitzer von Koi-Teichen haben Möglichkeiten, ihre Pflanzen zu dezimieren. Manche Enthusiasten entfernen die Pflanzen einfach aus dem Teich und entscheiden sich stattdessen dafür, nur den Teichrand zu begrünen. In Gebieten mit heißen Sommern ist jedoch eine Bodenbedeckung unerlässlich, um die Wassertemperatur niedriger zu halten und den Koi ein angenehmes Klima zu bieten. Pflanzen bieten auch Versteck- und Laichplätze und helfen bei der Filterung.

Durch die Pflege einer Reihe verschiedener Pflanzen im Teich, einschließlich Oberflächen- , Auflauf- und Unterwasserpflanzen , können weitverbreitete Schäden durch Koi verhindert werden. Stellen Sie sich eine Pflanze wie den Bachschwanz vor, die am Grund des Teichs gepflanzt wird und deren Wurzeln zum Schutz mit Steinen bedeckt sind. Bei Pflanzen, deren Wurzeln unterhalb des Wasserspiegels liegen und deren Laub über dem Wasser liegt, wie zum Beispiel Seerosen , können Koi an den Wurzeln knabbern. Pflanzen Sie sie in übergroße, mit Kies ausgekleidete Behälter.

Wenn Sie einem Koi-Teich Pflanzen hinzufügen, während die Fische bereits vorhanden sind, ist es am besten, jeweils eine Gruppe von Pflanzen hinzuzufügen und nicht nur eine oder zwei auf einmal. So wird verhindert, dass neugierige Koi die Pflanzen schnell fressen.

Einige Teichliebhaber schützen Pflanzen vor Koi, indem sie Teichpflanzen in eine käfigartige Struktur einschließen. Ideal sind Materialien wie PVC-beschichteter Draht, Kunststoffgeflecht oder Netze. Bauen Sie für schwimmende Pflanzen einen schwimmenden Käfig. Wenn Ihr Gartenteich groß genug ist, können Sie es sogar mit einem schwimmenden Feuchtgebiet versuchen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach Pflanzen zu suchen, die Koi nicht fressen. Zu den Vorschlägen gehören die schwimmende Pflanze Wassersalat , der großblättrige Lotus , der gelb blühende Wassermohn und die auffällige Regenschirmpflanze . Koi neigen dazu, diese Pflanzen zu ignorieren und sich stattdessen für schmackhaftere Alternativen zu entscheiden.

Noch ein Tipp : Versuchen Sie , den Fischen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu geben , damit sie ihre Vorliebe für Vegetation wecken können.

Wenn Sie darauf achten, die richtige Pflanzenart auszuwählen, ihre Wurzeln mit Kies zu schützen, für eine üppige Vegetation zu sorgen und Pflanzen in Käfige einzuschließen, können Sie Ihren Koi dabei helfen, mit dem Grün zusammenzuleben.

Schreibe einen Kommentar