Der Anbau von Wildblumen in einer einheimischen Pflanzenlandschaft bietet eine pflegeleichte Lösung für alle Ihre Gartenbedürfnisse. Fast jeder Standort im Garten ist ideal für den Anbau dieser einheimischen Pflanzen, da sie bereits gut an Ihren jeweiligen „Wald“ angepasst sind. Und wenn Sie wie Stadtbewohner nur wenig Platz haben, können Sie Wildblumen sogar in Behältern anbauen .

Wildblumengartenarbeit

Die meisten wilden und einheimischen Blumengärten werden in Rabatten und Beeten angelegt, manchmal entlang von Bäumen oder Grundstücksgrenzen. Durch eine schnelle Analyse Ihres Grundstücks und der umliegenden Landschaft können Sie genau erkennen, welche Pflanzen in Ihrer Gegend gedeihen. Diese Pflanzen und andere mit ähnlichen Eigenschaften sind die ideale Wahl für Ihr gewünschtes Wildblumenpflanzprojekt.

Wie man Wildblumen und einheimische Pflanzen nutzt

Typischerweise wachsen die meisten Wildblumenarten in Waldgebieten und werden oft auch am häufigsten gepflanzt. Waldgärten bestehen aus einheimischen Arten, darunter eine Vielzahl von Blütenpflanzen, Kräutern, Sträuchern und Bäumen.

Die Gestaltung Ihrer eigenen Pflanzenlandschaft erfordert oft sorgfältig geschichtete Bepflanzungen, wie sie in ihrer natürlichen Umgebung zu finden sind. Dazu könnte eine Gruppe kleiner Bäume gehören, auf die Sträucher folgen und die mit Blattpflanzen wie Farnen und anderen Wildblumen abgeschlossen werden.

Viele dieser einheimischen Pflanzen gedeihen in teilweise schattigen Bereichen und können problemlos in alle schattigen Bereiche des Gartens integriert werden, in denen der Anbau anderer Pflanzenarten möglicherweise schwierig ist. Wenn Sie schattenliebende Pflanzen wie Anemone , Tränendes Herz , wilder Ingwer oder Leberblümchen unter einen großen schattenspendenden Baum stellen, entsteht tatsächlich ein schöner Waldgarten für diejenigen mit begrenztem Platz.

Wiesen oder Wiesen sind eine weitere Möglichkeit, die Vorzüge einer heimischen Pflanzenlandschaft zu genießen, insbesondere bei großen Freiflächen. In einem einheimischen Präriegarten blühen die Wildblumen die ganze Saison über üppig. Auf den meisten Wiesen wachsen sowohl heimische Gräser als auch Wildblumen. Zu den hier am häufigsten angebauten Pflanzen gehören:

Natürliche Wiesengärten bestehen vielleicht nur aus offenen Wiesen, aber wenn Sie sie durch das Hinzufügen von Wildblumen auflockern, entsteht eine angenehme Mischung aus leuchtenden Blumenfarben, die sich von den Grün- und Goldtönen der einheimischen Gräser abheben.

Sie können einen dieser Gärten ganz einfach anlegen, indem Sie einen baumlosen Rasen in Anpflanzungen mit einheimischen Gräsern und einer Vielzahl von Wildblumen oder allem, was in Ihrer Gegend natürlich wächst, umwandeln. Gute Möglichkeiten zum Ausprobieren können sein:

Wachsende Wildblumen breiten sich natürlicher in der heimischen Pflanzenlandschaft aus. Sie sind außerdem einfacher und pflegeleichter als die meisten anderen Blumengärten. Für welche Art von einheimischem Garten Sie sich auch entscheiden, kombinieren Sie verschiedene Höhen, Formen, Farben und Texturen. Wählen Sie Wildblumen, die in unterschiedlichen Abständen blühen, sowie solche mit attraktivem Laub, um das ganze Jahr über Interesse zu wecken.

Unabhängig davon, wann, wo oder was Sie pflanzen, sollte die Standortvorbereitung einen handhabbaren Boden, geeignetes Licht und eine nahegelegene Wasserquelle umfassen. Sobald sich Ihre Pflanzen im Garten etabliert haben, kümmert sich die Natur um den Rest, sodass Sie Zeit haben, sich zurückzulehnen und alles zu genießen.

Schreibe einen Kommentar