Das Anlegen eines Milchkarton- Kräutergartens ist eine großartige Möglichkeit, Recycling mit der Liebe zur Gartenarbeit zu verbinden. Diese preiswerten Kräuterbehälter aus Pappe sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch dekorativ zu verwenden. Darüber hinaus sind selbstgemachte Kräuterpflanzgefäße aus Pappe eine großartige Möglichkeit , Kindern die Gartenarbeit und das Konzept des Reduzierens, Wiederverwendens und Recycelns näherzubringen .
Wie man Kräuterbehälter aus Pappe herstellt
DIY-Kräuterkarton-Pflanzgefäße können aus Milchkartons jeder Größe hergestellt werden, aber die Größe von einer halben Gallone bietet genügend Wurzelraum, um Kräuter in Milchkartons anzubauen. Milch. Diese Pflanzgefäße können auf drei verschiedene Arten hergestellt werden:
- Der obere oder gefaltete Teil des Milchkartons kann abgeschnitten und weggeworfen werden. Dies führt zu einem hohen, dünnen Pflanzgefäß (leider landet dadurch immer noch ein Teil der Milchkartons auf der Mülldeponie).
- Der Milchkarton kann halbiert werden. Im oberen (gefalteten) Teil werden Kräuter gepflanzt. Der obere Teil wird dann in die untere Hälfte eingesetzt, die als Auffangschale dient. Diese Methode bietet dem Karton die größte Unterstützung.
- Lange Pflanzgefäße können hergestellt werden, indem eine Seite des Milchbehälters abgeschnitten und der Länge nach gepflanzt wird. Dadurch ergibt sich der größtmögliche Wachstumsraum pro Milchkarton.
Bevor Sie Kräuter in Milchkartons pflanzen, stechen Sie mit einem großen Nagel oder einem Kreuzschlitzschraubendreher Drainagelöcher in den Boden des Behälters. Außerdem empfiehlt es sich, den Milchkarton gut zu waschen und 24 Stunden trocknen zu lassen, bevor man ihn dekoriert.
DIY Kräuter-Pflanzgefäße aus Pappe dekorieren
Gärtner, die auf der Suche nach preiswerten Pflanzgefäßen sind, können die vorbereiteten Milchkartons so verwenden, wie sie sind, aber der eigentliche Spaß kommt erst beim Dekorieren. Hier sind einige nette Ideen für die Gestaltung eigener Kräuterbehälter aus Pappe:
- Farbe – Sprühfarbe oder gebürstetes Acryl können verwendet werden, um die Außenseite des Milchkarton-Kräutergartentopfs abzudecken. Von psychedelischen 60er-Jahren bis hin zu schlichtem Weiß mit schwarzem Schriftzug können DIY-Kräuter-Pflanzgefäße aus Pappe so gestaltet werden, dass sie zur Einrichtung eines Raums passen oder einfach nur praktisch sind.
- Klebepapier – Verwenden Sie Klebeband, Regalfolie oder selbstklebenden Bastelschaum, um die Seiten der Pflanzgefäße zu dekorieren. Die zusätzliche Schicht bietet Unterstützung beim Anbau von Kräutern in Milchkartons.
- Tierfreundlich – Bevor Sie den Milchkarton aufschneiden, zeichnen Sie die Form des Ohrs Ihres Lieblingstiers über der Schnittlinie auf einer Seite des Behälters nach. Schneiden Sie dann vorsichtig die „Ohren“ ab, um sie in den Topf zu integrieren. Als nächstes bedecken oder bemalen Sie alle Seiten Ihres speziellen Milchkarton-Kräutergartentopfs. Fügen Sie Augen, einen Mund, eine Nase und (falls zutreffend) Schnurrhaare unter den Ohren hinzu, um das Gesicht Ihres Lieblingstierfreundes darzustellen.
- Bänder, Fäden und Knöpfe – Nehmen Sie Ihre übrig gebliebenen Bastelutensilien heraus und dekorieren Sie Ihre Milchtüte mit Ersatzbändern und Knöpfen. Oder verwenden Sie Heißkleber und wickeln Sie den übrig gebliebenen Draht um die Seiten des Pflanzgefäßes.
- Bastelstäbchen – Kleben Sie hölzerne Bastelstäbchen auf die Außenseite von Kräuterbehältern aus Pappe und bemalen oder beflecken Sie sie dann mit Ihrem Lieblingslack. Bastelstäbchen geben der Milchtüte zusätzlichen Halt.
Verwenden Sie nach der Dekoration hochwertige Blumenerde, um Ihre Lieblingskräuter einzupflanzen. Stellen Sie Ihren Milchkarton-Kräutergarten an einen sonnigen Standort und gießen Sie ihn regelmäßig. Diese hübschen Pflanzgefäße eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde.