Dracaena ist eine sehr verbreitete und einfach zu züchtende Zimmerpflanze. In einigen Bereichen können Sie es sogar zu Ihrer Außenlandschaft hinzufügen. Obwohl es bei dieser beliebten Pflanze kaum Probleme gibt, sind braune Dracaena-Blätter recht häufig. Die Gründe für eine Dracaena mit braunen Blättern reichen vom Anbau über den Standort bis hin zu Schädlings- oder Krankheitsproblemen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum die Blätter Ihrer Dracaena braun werden.

Warum werden meine Dracaena-Blätter braun?

Bei Zimmerpflanzen kommt es gelegentlich zu Blattveränderungen. Im Fall der Blattbräunung von Dracaena kann die Ursache mehrere Faktoren sein. Diese tropischen Pflanzen gedeihen bei Temperaturen von 21 bis 26 °C und können bei kühleren Temperaturen eine Blattbräunung erfahren. Die häufigste Ursache dafür, dass Dracaena-Blätter braun werden, ist die Art des Wassers, das Sie verwenden.

Dracaena reagieren äußerst empfindlich auf übermäßiges Fluorid. In manchen Kommunen wird dem Trinkwasser Fluorid zugesetzt, wodurch der Gehalt für Dracaena zu hoch werden kann. Diese sammeln sich durch das Bewässerungswasser im Boden an und können zu einer Gelbfärbung der Blattspitzen und -ränder führen, die mit zunehmender Toxizität zu Braun übergeht.

Eine Fluoridtoxizität kann auch durch perlithaltige Blumenerden oder durch die Verwendung eines Superphosphat enthaltenden Düngers verursacht werden. Vermeiden Sie Blumenerden mit diesen kleinen weißen Körnchen (Perlit) und verwenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger und nicht fluoridiertes Wasser. Das Spülen des Bodens, um überschüssige Düngersalze zu entfernen, trägt ebenfalls dazu bei, Blattschäden vorzubeugen.

Andere Gründe, warum Dracaena-Blätter braun werden

Wenn Ihr Wasser nicht fluoridiert ist und Ihr Nährboden kein Perlit enthält, kann die Ursache für eine Dracaena mit braunen Blättern eine niedrige Luftfeuchtigkeit sein. Als tropische Pflanze benötigt Dracaena Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen. Bei geringer Luftfeuchtigkeit bilden sich braune Spitzen an der Pflanze.

Eine einfache Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit im Haus zu erhöhen, besteht darin, eine Untertasse mit Kieselsteinen und Wasser zu bedecken und die Pflanze dort aufzustellen. Das Wasser verdunstet und verbessert die Luftfeuchtigkeit, ohne dass die Wurzeln ertrinken. Weitere Optionen sind ein Luftbefeuchter oder das tägliche Besprühen der Blätter.

Fusarium-Blattflecken befallen viele Arten von Pflanzen, darunter Nahrungspflanzen, Zierpflanzen und sogar Blumenzwiebeln. Es handelt sich um eine Pilzkrankheit, die bei feuchten, warmen Temperaturen gedeiht und viele Jahreszeiten im Boden überlebt. Junge Dracaena-Blätter sind braun bis rotbraun mit gelben Ringen. Mit fortschreitender Krankheit entwickeln ältere Blätter Läsionen. Die Verfärbung findet hauptsächlich an der Basis der Blätter statt.

Beugen Sie Krankheiten durch den Einsatz eines Fungizids vor und vermeiden Sie eine Überkopfbewässerung, wenn die Blätter nicht schnell trocknen können.

Schreibe einen Kommentar