Farne sind wunderschöne alte Pflanzen, die es schon seit mehreren Millionen Jahren gibt. Es handelt sich um vielseitige Pflanzen, die unter erstaunlich unterschiedlichen Bedingungen wachsen und viele eignen sich gut für den Innenanbau . Obwohl Farne winterharte Exemplare sind, benötigen sie ein wenig Pflege, damit sie schön aussehen. Das Düngen von Zimmerfarnen ist nicht kompliziert, aber es hilft, hilfreiche Informationen zu haben, etwa über den besten Dünger für Zimmerfarne und wann man Zimmerfarne düngen sollte. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Pflege von Farnen im Innenbereich wissen müssen.
So füttern Sie Ihre Zimmerfarne im Topf
In ihrer natürlichen Umgebung ernähren sich Farne ständig von verrottenden Blättern und anderen organischen Stoffen . Obwohl eine regelmäßige Düngung wichtig ist, benötigen Zimmerfarne keine großen Düngerdosen, die die Blätter verbrennen könnten.
Achten Sie darauf, Zimmerfarne unmittelbar nach der Düngung gut zu gießen ; organische und chemische Düngemittel, die bei Ausbringung auf trockenem Boden die Wurzeln schädigen können.
Wann sollten Farn-Zimmerpflanzen gefüttert werden?
Wenn Ihr Farn gerade eingetopft (oder umgetopft) wurde, geben Sie der Pflanze Zeit, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, bevor Sie sie düngen. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, vier bis sechs Monate zu warten, aber Sie können auch früher beginnen, wenn das Wachstum richtig Fahrt aufnimmt.
Danach ist es am besten, Zimmerfarne während der gesamten Vegetationsperiode monatlich zu düngen. Düngen Sie die Pflanze nur alle zwei Monate, wenn das Wachstum im Herbst und Winter langsamer ist.
Was ist der beste Dünger für Zimmerfarne?
Zimmerfarne sind nicht sehr wählerisch, was die Ernährung angeht, und eine geringe Dosis eines flüssigen Zimmerpflanzendüngers reicht vollkommen aus. Verdünnen Sie den Dünger unbedingt auf etwa die Hälfte der auf dem Etikett empfohlenen Mischung.