Die meisten immergrünen Nadelbäume , die sich in kalten Winterklimaten entwickelt haben, sind so konzipiert, dass sie Winterschnee und Eis standhalten. Erstens haben sie normalerweise eine konische Form, die den Schnee leicht abwirft. Zweitens haben sie die Kraft, sich unter dem Gewicht des Schnees und der Kraft des Windes zu biegen.
Nach heftigen Stürmen kann es jedoch zu erheblichen Schneeansammlungen auf immergrünen Ästen kommen. Dies kann ziemlich dramatisch sein, wenn die Äste fast den Boden berühren oder sich auf halbem Weg biegen. Das könnte Sie beunruhigen. Haben Schnee und Eis Winterschäden an Nadelbäumen verursacht? Lesen Sie weiter, um mehr über die Schäden zu erfahren, die durch immergrünen Schnee verursacht werden.
Reparieren von Schneeschäden an immergrünen Sträuchern und Bäumen
Jedes Jahr brechen durch Schnee beschädigte Bäume und Sträucher oder verformen sich. Dies ist in der Regel auf extreme Wetterereignisse in Kombination mit einer Schwachstelle der Pflanzen zurückzuführen. Wenn Sie Schäden durch anhaltenden Schnee befürchten, gehen Sie vorsichtig vor. Bürsten Sie den Schnee vorsichtig ab, wenn Sie es für nötig halten.
Auch wenn Sie versucht sein könnten, einzugreifen, möchten Sie vielleicht einfach abwarten und die Situation genauer bewerten, bevor Sie dies tun. Es ist wichtig zu bedenken, dass Äste bei kaltem Winterwetter zerbrechlich sein und leicht beschädigt werden können, wenn jemand mit Besen oder Rechen darauf schlägt. Sobald der Schnee schmilzt und das Wetter wärmer wird, beginnt der Baumsaft wieder zu fließen. An diesem Punkt springen die Zweige normalerweise in ihre ursprüngliche Position zurück.
Winterschäden an Nadelbäumen treten am häufigsten bei Bäumen oder Sträuchern mit nach oben gerichteten Spitzen auf. Ein Lebensbaum ist ein gutes Beispiel. Wenn Sie sehen, dass Schnee auf Nadelbäumen wie Lebensbäumen liegt, entfernen Sie ihn vorsichtig und warten Sie ab, ob er im Frühjahr wieder zurückspringt.
Sie können dies auch verhindern, indem Sie die Äste so zusammenbinden, dass kein Schnee dazwischen gelangen kann. Beginnen Sie an der Spitze der immergrünen Pflanze und arbeiten Sie sich nach unten vor. Verwenden Sie ein weiches Material, das die Rinde oder das Laub nicht beschädigt. Strumpfhosen funktionieren gut, aber möglicherweise müssen Sie mehrere Paare zusammenbinden. Sie können auch ein weiches Seil verwenden. Vergessen Sie nicht, die Verpackung im Frühjahr zu entfernen. Wenn Sie es vergessen, könnte die Pflanze ersticken.
Wenn sich die Äste im Frühjahr nicht erholen, handelt es sich tatsächlich um bleibende Schneeschäden. Sie können die Zweige an andere Zweige des Baums oder Strauchs binden, um zusätzliche Kraft zu gewinnen. Benutzen Sie ein weiches Material (weiches Seil, Strumpfhose) und binden Sie den Ast unter und über dem gebogenen Abschnitt fest und binden Sie ihn an einen anderen Zweigsatz. Überprüfen Sie die Situation in sechs Monaten erneut. Wenn sich der Zweig nicht selbst repariert, müssen Sie ihn möglicherweise entfernen.